Im Kleingedruckten im Tesla-Konfigurator kann man sehen, dass sich auch die Wahl der Räder auf die Reichweite von Elektroautos auswirkt: Für die mittlere Version des Model Y lassen sich optional Induction-Felgen im Format 20 Zoll bestellen – aber das bedeutet, dass die WLTP-Reichweite von sonst 565 Kilometern auf 533 Kilometer sinkt. Für die Performance-Version mit …
MehrWinter-Reichweite: Tesla Model S mit Rekord vor Elektroautos aus Deutschland und China
Zweimal im Jahr nimmt die norwegische Auto-Publikation Motor alles, was sie an aktuellen Elektroautos bekommen kann, und schickt sie bis zum Liegenbleiben mit leerem Akku auf eine standardisierte Strecke, einmal im Sommer und einmal im Winter. Auf diesem Weg lassen sich realistische Reichweiten auch bei widrigen Bedingungen ermitteln und vergleichen – und im diesjährigen Winter-Test …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 3: Fiat 500 als flinkes Stadt-Paket, begrenzte Reichweite
Der kleine Fiat 500 ist eine Hommage an den vor Jahrzehnten vorgestellten Ur-500 und bleibt dabei als Elektroauto trotz größerer Dimensionen als bei der schon gewachsenen Verbrenner-Version ein knuffiges und relativ kleines Fahrzeug. Das bedeutet auch relativ wenig Platz für den Akku, was den 500 Elektro zu dem Auto mit der geringsten Reichweite unter den …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 4: VW liefert mit ID.4 und ID. 5 elektrische Hausmannskost
Das SUV-Format ist bei Kunden wie Herstellern gefragt – und Volkswagen besetzt es allein unter der eigenen Marke bei Elektroautos mit ID.4 und ID.5 gleich zweimal. Das elektrische SUV ID.4 und sein enger Verwandter mit niedriger endendem Coupe-Dach wie beim Tesla Model Y kamen nacheinander und getrennt auf den Markt, werden aber in der KBA-Statistik …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 6: Hyundai Kona Elektro fehlt es nur an der Ladeleistung
Fast könnte man ein wenig mitleidig auf den Kona von Hyundai blicken. Seine Form ist betagt, und der Name selbst steht nicht allein für ein Batterie-Fahrzeug – ohne angehängtes Elektro gibt es ihn weiterhin auch als Verbrenner. Nichts halbes und nichts ganzes, könnte man also meinen, doch beim Test zeigte der Hyundai Kona Elektro durchaus …
MehrElektroauto-Bestseller 2022, Platz 7: Hyundai wird für mutigen Ioniq 5 bei Verkäufen belohnt
Zum Jahresende 2022 stellen wir Ihnen in umgekehrter Reihenfolge die sieben in dem Jahr meistverkauften Elektroautos Deutschlands vor – mit der Einschränkung, dass die Daten für Dezember noch fehlen, weshalb es noch kleine Verschiebungen geben könnte. Bis einschließlich November lag jedenfalls das Tesla Model Y mit 28.044 deutschen Neuzulassungen ganz vorn und dürfte dort auch …
MehrGreen NCAP: Tesla Model 3 fast so effizient wie kleiner Dacia – aber tiefe Kälte treibt Verbrauch
Am Anfang konnte man für die unabhängige Organisation Green NCAP, die neu verfügbare Pkw nach ihrer Umwelt-Verträglichkeit bewertet, als Elektroauto fast nichts falsch machen. Nach den ersten Ergebnissen für 2020 bekamen bis 2021 alle sieben von ihr getesteten Modelle die Bestnote 10,0 in zwei von drei Kategorien. In diesem Jahr sind die Tester strenger geworden …
MehrTouchscreen-Ablenkung: Tesla Model 3 bei Test in Schweden besser als BMW-Elektroauto iX
Die Bedienung der Elektroautos von Tesla ist modern und elegant gelöst. Statt gewohnter Knöpfe und Hebel findet man darin hauptsächlich einen großen Touchscreen, über den praktisch alle Funktionen gesteuert werden. Tatsächlich macht das Bildschirm-Beispiel Schule, wobei andere Hersteller weniger konsequent die Zahl der physischen Regler verringern. So fand der ADAC vor kurzem, dass der Verzicht …
MehrDas letzte Wort? Tesla-Verteidiger stellen FSD-Test von Unternehmer mit eigenem Kind nach
Ein geplanter TV-Spot des Software-Unternehmers Dan O’Dowd sorgt weiter für Unruhe in Tesla-Kreisen. Vergangene Woche veröffentlichte er auf Twitter vorab ein Video, in dem ein Model 3 mehrmals einen in seinem engen Fahrweg stehenden Kinder-Dummy umfährt, nach seinen Angaben gesteuert von der Beta-Software FSD, die derzeit rund 100.000 Tesla-Kunden in Nordamerika testen können. Tesla-Anhänger witterten …
MehrKia-Elektroauto EV6 im Test: Komfortabler als unser Tesla Model Y, aber Software mit Patzern
Die meisten unserer längeren Wege legen wir in einem Tesla Model Y zurück, aber gelegentlich stellen uns andere Hersteller interessante Elektroautos zum Testen zur Verfügung. So hatten wir in diesem Frühjahr eine Woche lang das Vergnügen mit dem Porsche Taycan GTS, was weitgehend wörtlich zu verstehen ist, und jetzt konnten wir über knapp 1000 Kilometer …
Mehr10.000 Kilometer im Tesla Model 3 LR: Praxis-Erprobung mit viel Spaß und wenig Schatten
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, wir sind begeistert von unserem Tesla Model 3 Long Range, erworben im September 2021 und seitdem intensiv bewegt bei schönem wie bei bitterkaltem Wetter. Aber wir sind keine Tesla-Fans, die alle anderen Marken von vornherein abtun und an ihrer nicht den Hauch von Zweifel zulassen. Hier sind also …
MehrAbgewertet wegen Yoke: Tesla rutscht in Rangliste von Zeitschrift unter Durchschnitt
Mit weniger Mut oder mehr Auswahl hätte Tesla wohl besser abgeschnitten: In der jährlichen Marken-Rangliste von Consumer Reports (CR) hat sich das Unternehmen um sieben Plätze auf den 23. verschlechtert und liegt damit jetzt unter dem Durchschnitt, wie die Verbraucher-Organisation am Donnerstag mitteilte. Den Ausschlag dafür habe das eckige und oben offene Yoke (s. Foto) …
MehrSpar-Anhänger: Startup berichtet nach Test von niedrigem Verbrauch mit Tesla Model 3
Elektroautos und Anhänger sind nicht die besten Freunde, denn durch die zusätzliche Last am Heck kann der Verbrauch deutlich steigen. Das ist bei Verbrenner-Antrieben nicht anders, aber an vielen Ladestellen wie zum Beispiel fast allen deutschen Superchargern von Tesla muss man zudem erst einmal abkuppeln, um ohne Blockieren laden zu können. Gerade bei langen Fahrten …
MehrTest ohne Tesla: Zeitschrift sieht langen Weg zu „voll alltagstauglichen Reise-Reichweiten“
So wie die Auto-Branche selbst müssen sich auch die Publikationen um sie herum auf ein neues Zeitalter einstellen. Mit Blick auf Tesla geht es nicht mehr um die Frage, ob das Unternehmen überleben kann, sondern nur noch darum, wie schnell die anderen zu seinen digitalisierten Elektroautos aufschließen können. Mit Auto Bild hat eine der größten …
Mehr„Schlicht das beste Elektroauto“: US-Portal kürt Tesla Model 3 zum dritten Mal zum Sieger
In diesem Februar sorgte das US-Autoportal Edmunds für Empörung bei manchen Tesla-Fans, denn es veröffentlichte einen Artikel, laut dem bei seinen Tests kein Elektroauto des Unternehmens die angegebene Reichweite nach der EPA-Norm schaffte. Tatsächlich hatte das Portal zumindest beim Model Y offenbar unsauber gearbeitet und wurde daraufhin der gezielten Manipulation im Auftrag der etablierten Auto-Industrie …
MehrSchon gefahren: Unsere ersten Eindrücke vom Tesla Model Y Long Range für Europa
Vergangene Woche haben nicht nur die Auslieferungen schon vorher bestellter Tesla Model Y an europäische Kunden begonnen, sondern auch die Probefahrten für neue Interessenten. Wer das Elektroauto im modernen Crossover-Format probieren möchte, kann sich bei Tesla online dafür anmelden. Eine dazu verschickte E-Mail führt zu einer Auswahl von 16 Standorten in ganz Deutschland. Einer davon …
Mehr