Der Mann am Steuer eines Tesla hat in einem heiklen Moment reagiert und könnte dadurch zur Aufklärung eines Verbrechens beitragen. Wie in inzwischen allen Teslas ist auch in seinem Model 3 unter anderem eine nach vorn gerichtete Kamera eingebaut, deren Bilder sich mittels Hupen oder Befehl auf dem Touchscreen speichern lassen. Vermutlich eher mittels der diskreten Touch-Variante nutzte der Tesla-Fahrer jetzt diese Dashcam-Funktion im richtigen Moment. Sie zeichnete auf, wie in stockendem Verkehr ein Mann hinten aus einer schwarzen Limousine aussteigt, die Heckscheibe eines Toyota Prius zertrümmert, mit einer großen Tasche wieder einsteigt und sich schnell wegfahren lässt.
Tat aus Tesla gefilmt und beobachtet
Mit der Beschreibung „Highway-Raub in San Francisco – aufgenommen mit meiner TeslaCam“, veröffentlichte der Fahrer des Model 3 am Samstag Ausschnitte aus diesem schon ohne weitere Informationen interessanten Geschehen. Doch die Video-Meldung diente nicht nur der Befriedigung von Schaulust: Mit Twitter-Hilfe wurden zunächst Typ und Kennzeichen des Täter-Fahrzeugs lesbar gemacht und sollten an die Polizei weitergegeben werden. Das dürfte helfen, zumindest den Honda Accord zu finden, den die mindestens zwei Täter aber auch gestohlen haben könnten. Und auch über den Hintergrund der Tat wurde mehr bekannt – und etwas spekuliert.
Auf den ersten Blick könnte man sie für einen Zufallstreffer halten. Im stockenden Verkehr auf einem vielspurigen Schnellstraßen-Abzweig fährt der schwarze Honda zunächst dicht an den wartenden silbernen Toyota heran und stoppt rechts hinter ihm. Die hintere Tür öffnet sich schon halb und ein Bein schaut heraus, aber dann setzt sich der Verkehr vor dem Prius kurz wieder in Bewegung, und Opfer- und dann Täter-Fahrzeug fahren noch einmal an.
Highway robbery in SF- caught on my TeslaCam. pic.twitter.com/oZ8RFgboCm
— Alex (@alexfixthis) February 6, 2021
Als der Prius gleich darauf wieder halten muss, springt hinten aus dem Honda ein Mann mit Kapuze auf dem Kopf. Er läuft zum Heck des Prius, haut mit beiden Händen und möglicherweise einem Werkzeug auf die große Scheibe, greift ins Innere und zieht eine Tasche heraus. Rasch steigt er wieder in die Limousine, die auf der freien rechten Spur davonzieht. Fast gleichzeitig öffnen sich beide Vordertüren des Prius und zwei Personen steigen aus. Für die davonrasenden Täter scheinen sie sich deutlich weniger zu interessieren als für ihre geborstene Kofferraum-Scheibe.
Spekulation um Cannabis-Geld entkräftet
Wie sich dann zeigte, hatten sich auch nicht nur wegen des Schreckens Anlass dazu: Die Täter hätten ihn gezielt verfolgt und es auf wertvolle Ausrüstung in seinem Prius abgesehen gehabt, erzählte dessen Fahrer dem Beobachter im Tesla, wie der auf Twitter wiedergab. Um was es sich dabei handelte, habe er auch erfahren, schrieb @amehregan5 auf Nachfrage: Kamera-Ausrüstung und eine Drohne, wohl im Wert von mehreren tausend Dollar.
Der Bestohlene sei ein anständiger Kerl und verdiene sein Geld mit ehrlicher Arbeit, ließ er nur wissen, als der Verdacht aufkam, bei beiden Seiten habe es sich um Kriminelle gehandelt. Mit der Auskunft über den technischen Inhalt der Tasche fiel allerdings die vorher auf Twitter geäußerte Vermutung weg, sie könne voller Bargeld gewesen sein. Diese basierte auf der Tatsache, dass in San Francisco Cannabis in mäßigen Mengen legal verkauft werden darf, die Geschäfte dafür aber aufgrund von US-Bundesrecht keine Bank finden und deshalb bar operieren müssen.