• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Archiv für 2017

Chris Lattner, Entwickler der Programmiersprache Swift, wechselt von Apple zu Tesla

11. Januar 2017 | Kommentieren

Nach elf Jahren bei Apple verlässt Chris Lattner den Konzern und wechselt zu Tesla. Das gab der kalifornische Autobauer auf dem eigenen Blog bekannt. Oftmals werden neue Mitarbeiter nicht mittels eines eigenen Blog-Artikels vorgestellt, doch Lattner wird nicht irgendein ein weiterer Mitarbeiter sein, sondern als Leiter (Vice President) der Autopilot-Software eingestellt. Lattner hat bei Apple die Programmiersprache …

Mehr

Mehr Ladestationen für existierende Supercharger-Standorte hat oberste Priorität, sagt Musk

11. Januar 2017 | 15 Kommentare

Tesla baut das Supercharger-Netzwerk kontinuierlich aus und installiert hunderte Ladestationen pro Jahr. Zu Beginn der Expansion wurden an den meisten Supercharger-Standorten weniger Ladestationen pro Standort installiert als es aktuell der Fall ist. Ältere Standorte haben oftmals circa vier Ladestationen, während neuere Standorte über sechs bis zehn verfügen. Ein Nutzer auf Twitter fragte deshalb Elon Musk, ob …

Mehr

Weiteres Update für den erweiterten Autopiloten kommt, verbessert auch Autopilot der 1. Generation

10. Januar 2017 | Kommentieren

Wir hatten erst vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass Tesla ein erstes Update für den erweiterten Autopiloten veröffentlichen will, welches zunächst bei 1.000 Fahrzeugen und anschließend – zum Ende letzter Woche – auf die gesamte Flotte aufgespielt werden sollte. Dieses Update ist auch so erschienen, doch folgt jetzt direkt ein weiteres Update obendrauf. Elon Musk …

Mehr

Elon Musk möchte sich mit Ankündigungen zum Model 3 vorerst zurückhalten

10. Januar 2017 | 16 Kommentare

Wie angekündigt, fand am 4. Januar eine Besichtigung der Gigafactory für Investoren statt, bei der auch Elon Musk vor Ort war. Unter anderem wurde der aktuelle Baufortschritt in der Gigafactory besprochen, sowie die Massenproduktion von Batteriezellen offiziell gestartet. Zudem bestätigte Musk, dass man in der Gigafactory auch Antriebseinheiten produzieren wird. Unter den zur Besichtigung eingeladenen Gästen war …

Mehr
Anzeige

Tesla startet Massenproduktion von Batteriezellen in der Gigafactory

10. Januar 2017 | 2 Kommentare

Tesla hat im offiziellen Blog bekannt gegeben, dass man in der Gigafactory seit dem 4. Januar 2017 mit der Massenproduktion von Lithium-Ionen Batteriezellen begonnen hat. Diese werden in Zusammenarbeit mit Panasonic hergestellt und sollen für die Energy-Produkte wie Powerwall und Powerpack, aber auch im Tesla Model 3 zum Einsatz kommen. Es wird die bereits im Juli …

Mehr

Aufgrund großer Nachfrage: Preisanstieg in Großbritannien um zwei Wochen verschoben

9. Januar 2017 | 11 Kommentare

Tesla hatte noch zum Ende des Jahres bekannt gegeben, dass man die Preise in Großbritannien aufgrund von starken Wechselkursschwankungen verbunden mit dem Brexit um fünf Prozent anheben wird. Der Preisanstieg sollte eigentlich ab dem 1. Januar 2017 gelten, doch offenbar war die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeuge so hoch, dass man davon erst einmal abgesehen hat. Wie …

Mehr

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Dezember 2016

9. Januar 2017 | 38 Kommentare

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat zum Wochenende die Zulassungsstatistik für den Berichtsmonat Dezember 2016 veröffentlicht, aus der man auch entnehmen kann, wie viele Tesla-Fahrzeuge in Deutschland im letzten Monat des Jahres 2016 zugelassen wurden. Demnach wurden 271 Tesla im Dezember in Deutschland zugelassen, darunter 160 Model S und 111 Model X. Im gesamten Jahr 2016 wurde 1.908 Tesla-Fahrzeuge in …

Mehr

Tesla lieferte 22.200 Fahrzeuge in Q4 2016 aus, produziert wurden 24.882 Fahrzeuge

5. Januar 2017 | 23 Kommentare

Tesla gab in einer offiziellen Mitteilung bekannt, dass man im 4. Quartal 2016 insgesamt 22.200 Fahrzeuge ausgeliefert und 24.882 Fahrzeuge produziert hat. Insgesamt wurden in 2016 83.922 Fahrzeuge produziert, was eine Steigerung um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit 76.230 ausgelieferten Fahrzeugen hat man das angestrebte Ziel von 80.000 dennoch knapp verfehlt. Insgesamt hat …

Mehr

Autopilot 2.0: Update bringt erste Phase der erweiterten Autopilot-Funktionalität

5. Januar 2017 | 1 Kommentar

Elon Musk hatte am 31. Dezember 2016 verkündet, dass das Update für den Autopiloten 2.0 womöglich am 01. Januar 2017 veröffentlicht werden könnte. Nur wenige Stunden später, also noch am letzten Dezember-Tag des Jahres, schrieb Musk, dass das Update doch noch am selben Tag bei 1.000 Fahrzeugen aufgespielt wird und alle anderen Fahrzeuge es nächste Woche erhalten. HW2 …

Mehr

Kostenloses, unbegrenztes Superchargen verlängert bis zum 15.1.2017

3. Januar 2017 | 3 Kommentare

Wir hatten im November darüber berichtet, dass Tesla das kostenlose Aufladen am Supercharger für Neukunden ab dem 1. Januar 2017 auf 400 kWh pro Jahr eingegrenzt hat. Damit wollte man die Wirtschaftlichkeit dieser Ladestationen gewährleisten und weiter in das Ladenetzwerk investieren, um den Wachstum noch vor der Veröffentlichung des Model 3 voranzutreiben. Nun gab Tesla …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 25
  • Go to page 26
  • Go to page 27
Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
  • Kreditkarte für Tesla: Banken stellen bis zu 7 Milliarden Dollar zu niedrigen Zinsen bereit
  • Kein Preiskrieg mit Tesla: VW-Chef will bei Elektroautos auf profitables Wachstum setzen
  • US-Batterien von LG für Tesla: Südkoreanischer Hersteller berichtet von „aktiven Diskussionen“
  • Halbes Jahr im Golfball-Look: Hagelschaden an unserem Tesla Model Y jetzt endlich behoben
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Jahr: 2017
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de