• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Aufgrund großer Nachfrage: Preisanstieg in Großbritannien um zwei Wochen verschoben

9. Januar 2017 | 11 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hatte noch zum Ende des Jahres bekannt gegeben, dass man die Preise in Großbritannien aufgrund von starken Wechselkursschwankungen verbunden mit dem Brexit um fünf Prozent anheben wird. Der Preisanstieg sollte eigentlich ab dem 1. Januar 2017 gelten, doch offenbar war die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeuge so hoch, dass man davon erst einmal abgesehen hat.

Wie das Nachrichtenmagazin Bloomberg berichtet, hat Tesla die Frist um zwei Wochen verlängert, sodass der Preisanstieg erst am 16. Januar 2017 durchgeführt wird. Dass er jedoch stattfinden wird, ist unausweichlich. Der britische Pfund hat seit dem EU-Mitgliedschaftsreferendum mehr als 15 Prozent seines Wertes zum US-Dollar verloren.

Mit der zeitgleichen Verlängerung des kostenlosen Supercharger-Programms hat Tesla nun bereits zum zweiten Mal dieses Jahres eine Frist verlängert. Beides dürfte sich positiv auf die Absatzzahlen des 1. Quartals auswirken. Zuletzt meldete Tesla im vergangenen und letzten Quartal 2016 mit 22.200 ausgelieferten Fahrzeugen (24.882 produziert) einen neuen Absatzrekord.

Passend dazu

  • tesal giga berlin baustelle dez20 Minister-Anweisung: Tesla bekommt mehr Zeit zum Stellen von Sicherheit für Giga Berlin
  • Wirtschaft wehrt sich: Tesla und tausende weitere US-Firmen wollen Trump-Zölle zurück

Tags: Großbritannien, Preis, Tesla

Tesla startet Massenproduktion von Batteriezellen in der Gigafactory

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Dezember 2016

Neueste Beiträge

  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  1. Startseite
  2. Großbritannien
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de