• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Auswahl an Sitzbezügen und Sitz-Design nun in allen Model S angeglichen

14. Dezember 2016 | 16 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat kürzlich den Online-Konfigurator aktualisiert und eine kleine Veränderung beim Model S eingefügt. Während zuvor die verschiedenen Modellvarianten eine unterschiedliche Auswahl an Sitzbezügen und gar Sitz-Design hatten, sind diese nun angeglichen worden. Aktuell verfügbar sind: Textilsitzbezug, ultra-weiße Premium-Sitze, hellbraune Premium-Sitze und schwarze Premium-Sitze. Anfang Dezember hat Tesla zudem die grauen Sitze aus dem Programm genommen.

Die neue Auswahl ist schon länger für das Model X erhältlich, wurde dann jedoch auf das Model S-Topmodell P100D aufgeweitet. Nun kann man selbst das Model S 60 mit identischen Sitzen ausstatten. Neben dem einheitlichen Design und der identischen Auswahl an Sitzbezügen, verfügen die Premium-Sitze (außer Textilsitzbezug) beim Zukauf des optionalen „Premium-Upgradepaket“ über Perforationen, durch die an heißen Tagen Kühlluft geblasen werden kann.

Durch die nun einheitliche Auswahlmöglichkeit sowohl beim Model X als auch beim Model S, dürfte der Produktionsprozess erleichtert worden sein. Nur in den USA kann man noch zusätzlich beim Model S die Sitze der 1. Generation bestellen. Diese sollen offenbar von „beleibteren Menschen“ bevorzugt werden, da sie nicht so hohe Seitenteile wie die Sitze der 2. Generation besitzen.

Passend dazu

  • tesla china klein Exklusiv: Teslas Design-Zentrum China laut Job-Anzeigen in Peking statt nahe an Gigafactory
  • tesla model-s innen refresh sitzlueftung Detail-Foto vom Innenraum: Tesla bringt belüftete Sitze in Model S und Model X zurück

Tags: Leder, Model S, Sitze, Tesla

Elon Musk ist einer von 17 Beratern in Trumps „strategisches Forum“

Vorwurf: Falsche Leistungsangaben – Tesla und norwegische Kläger einigen sich außergerichtlich

Neueste Beiträge

  • Retten mit Elektroauto: Bayerischer Dienst nutzt Tesla Model 3 für Organ-Transport
  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  1. Startseite
  2. Leder
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de