• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Autopilot 2.0 nutzt seit letztem Update zwei von acht Kameras

4. April 2017 | 23 Kommentare

Bild: Screenshot Tesla-Video

Das Ende März von Tesla eingeführte Firmware-Update 8.1 hat zahlreiche Verbesserungen für den Autopiloten 2.0 eingeführt, sodass dieser nun beinahe auf dem gleichen Stand wie sein Vorgänger ist. Eine bisher unbemerkte Neuerung ist, dass nunmehr zwei von acht Kameras genutzt werden. Das bestätigte der Branchendienst Electrek durch eigene Untersuchungen.

Erst vor etwa einem Monat wurde klar, dass Tesla beim Autopiloten 2.0 lediglich eine von acht Kameras verwendet hat: Die nach vorne gerichtete Hauptfeld-Vorwärtskamera. Nun soll eine weitere nach vorne gerichtete Kamera aktiviert worden sein, damit vor allem die Lenkautomatik (Autosteer) bei hohen Geschwindigkeiten verbessert wird.

Auch wenn der neue Autopilot von Update zu Update besser wird, den Stand des Vorgängers hat dieser weiterhin nicht erreicht. Fehlende Funktionen sind beispielsweise die automatischen Scheibenwischer (Regensensor) und Frontscheinwerfer (Fahrlichtsteuerung). Womöglich werden die Systeme jedoch in den nächsten Wochen gleichauf sein.

Zunächst konzentriert sich Tesla jedoch auf die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs. Wie es heißt, liegt die Priorität aktuell auf die Freischaltung der automatischen Notbremsung. Sobald diese Funktion auch mit der neuen Autopilot-Hardware verfügbar ist, können weitere Neuerungen umgesetzt werden, die das neue System vom Vorgänger unterscheiden.

Tags: Autopilot, Tesla

Anzeige

Model S und Model X nun auch in Jordanien bestellbar

Linux-Upgrade inkl. Browser-Update soll in etwa sechs Wochen kommen, sagt Musk

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de