• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Dänemark: Tesla-Taxi scheint noch nicht zu funktionieren

20. August 2014 | 3 Kommentare

Bild: 4x48 Taxinord

Vielerorts gibt es derzeit bereits einige Tesla-Taxis zu bestaunen, doch jetzt meldet sich das dänische Taxiunternehmen 4X48 Taxinord zu Wort und deutet an, dass ein Tesla-Taxi aktuell noch nicht funktionieren würde. Grund dafür sei der teure Anschaffungspreis und die laut dem Unternehmen noch zu geringe Reichweite, bis das Model S wieder aufgeladen werden muss.

Der Anschaffungspreis sei fast doppelt so hoch wie der eines herkömmlichen Taxis. Dafür wird mit einer Aufladung eine Reichweite von 200 bis 250 Kilometern erreicht, die sich jedoch laut Geschäftsführer, Carsten Aastrup, nicht rechnet. „Der Akku müsste so verbessert werden, dass er das Doppelte von den 200 bis 250 Kilometern erreicht, die wir errechnet haben“.

Ein weiteres Problem sei, dass das Tesla Model S in der Nacht aufgeladen werden muss. Es kann somit keine zweite Schicht mit dem Fahrzeug vorgenommen werden, die sonst mit anderen Fahrzeugen des Taxiunternehmens üblich wäre. „Wir können das Tesla-Taxi nur mit einem Fahrer betreiben. Die herkömmlichen Taxis werden jedoch für zwei Schichten eingesetzt.“

Die Gäste hingegen sind froh über das nahezu lärmfreie Fahren. Wo es keinen Verbrennungsmotor gibt, gibt es auch keinen Lärm. So sind vor allem ältere Kunden angetan von dem kalifornischen Elektrofahrzeug und fühlen sich darin pudelwohl. Den Taxifahrern gefällt hingegen die schnelle Beschleunigung, mit der sie andere Fahrzeuge immer hinter sich lassen.

Passend dazu

Tags: Dänemark, Model S, Taxi, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Dänemark
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de