• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Elon Musk löst Spekulationen aus, nach Frage zu Uber

9. August 2015 | 4 Kommentare

Bild: Uber

Im Earnings Call zum 2. Quartal war es wie immer für einige Analysten und Investmentbänkern möglich, an die Geschäftsführung von Tesla Motors einige Fragen zu stellen. Dort werden vor allem diejenigen Fragen gestellt, die im Quartalsbericht nicht beantwortet werden. Eine der Fragen richtete sich an Elon Musk und bezog sich auf Uber, den Online-Vermittlungsdienst für Fahrdienstleistungen.

In der Frage heißt es, ob Tesla Motors einen möglichen Geschäftsbereich darin sieht, autonome Fahrzeuge für solche Dienste anzubieten oder gar selbst – also ohne Mittelsmann – einen solchen Dienst einzuführen. Erst kürzlich hatte Uber-CEO Travis Kalanick ausgesagt, dass er 500.000 autonome Tesla kaufen würde, wenn diese bis 2020 vollkommen selbstständig fahren.

Zwar klingt die Frage erst einmal relativ unspektakulär, doch was darauf folgt, löst aktuell alle möglichen Spekulationen aus. Elon Musk, der die Frage beantworten soll, bleibt für ganze sechs Sekunden vollkommen verstummt und meint darauf, dass es sich um „eine aufschlussreiche Frage“ handelt. Eine Antwort, mit der wohl nicht einmal der Fragesteller selbst gerechnet hätte.

Dieser meint zu Musk daraufhin, dass er die Frage nicht beantworten muss, wenn er es denn nicht möchte. Ein Angebot, welches Musk gerne annimmt. „Ich glaube nicht, dass ich es beantworten sollte“, erwidert der CEO und löst damit nun eine Lawine voller Spekulationen aus, welche sich auch an der Börse bemerkbar gemacht haben und TSLA wieder zu nahezu alter Form verhalfen. Anmerkung: Der Kurs fiel weiterhin. Danke an den Hinweisgeber in den Kommentaren.

Tags: Elon Musk, Tesla, Uber

Anzeige

Tesla Motors stellt ehemaligen Sicherheitsexperten von Google ein

Erster Prototyp des automatisch andockendem Ladekabels vorgestellt

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wasserstoff-Hyundai dabei, aber kein Tesla: Green NCAP bewertet 49 „beliebte“ Modelle
  • Innenraum von aufgefrischtem Tesla Model S fotografiert – erstmals mit dem Lenk-Rechteck
  • Volkswagen zeigt ID.3 als Cabrio: Konzernchef hat offenes Elektroauto schon (kurz) bestätigt
  • Exklusiv: Tesla nennt in Ausschreibung Start-Termine für Model Y aus deutscher Gigafactory
  • Vergleich: Tesla Model Y kommt bei Highway-Tempo 48 Kilometer weiter als VW ID.4
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de