Das Tesla Model X wurde nun bereits einige Male verschoben, doch will man nun endlich in diesem Sommer mit der Produktion beginnen. Dennoch gab es zuletzt wieder einige Gerüchte, dass man diesen Zeitplan nicht einhalten könne. Auslöser war Tesla Motors selbst, da sie den elektrischen SUV auf der diesjährigen NAIAS 2015 überhaupt nicht präsentiert haben.
Nun sind aber erste bewegte Bilder aufgetaucht, die das Model X auf dem Alameda Flugfeld zeigen, wo es scheinbar zu Testzwecken ausgefahren wurde. Durch die vorgenommenen Tarnmaßnahmen kann man zwar erkennen, dass es das Model X sein soll, in wie fern und ob es überhaupt Veränderungen an der Karosserie gab, ist nur schwer bis gar nicht ersichtlich.
Zuletzt wurde bekannt, dass das Tesla Model X mit einer 60 kWh- und einer 80 kWh-Batterie bestellbar sein wird. Zudem wird es eine 85 kWh-Performance-Version geben. Alle Modellvarianten verfügen über einen Allradantrieb, wobei die Antriebseinheit identisch mit der des Model S 85D sein wird. Wer das Tesla Model X aktuell bestellt, muss bis 2016 auf sein Fahrzeug warten.