Bild: Tesla (Symbolfoto)
In der kommenden Woche will Tesla offiziell das Model Y in Europa einführen und wohl auch schon einige davon an Kunden übergeben – weil die Fabrik in Grünheide noch nicht fertig ist, werden sie vorerst aus der in China importiert. Im Vorfeld werden einige Besteller nervös, weil unterschiedliche Akku-Typen für die gleiche Ausführung des Model Y vorgesehen sind, wie teslamag.de am Dienstag nach einem Tipp berichtete. Aber die neu aufgetauchten Daten zu Genehmigungen in Europa geben noch mehr her: Das kleinste Model 3 könnte bald einen größeren Akku bekommen, und auch den Verkaufsstart des Model Y in dieser Variante hat Tesla offenbar schon vorbereitet.
491 km Reichweite für kleinstes Model 3
Wie die Informationen zu Akkus mit entweder 77 oder 82 Kilowattstunden im Model Y Long Range aus China beruhen auch diese auf Dokumenten zu Typ-Genehmigungen für die EU, die ein Mitglied des Forum Tesla Fahrer und Freunde veröffentlicht hat. Genaue Angaben zu ihrer Herkunft macht „eivissa“ nicht. Aber sie sehen authentisch aus und nennen für schon ausgelieferte Tesla-Modelle korrekt die Daten, die in deren Fahrzeug-Papieren zu finden sind.
Wenn sie stimmen, dürfte die Reichweite des Model 3 Standard Plus als dem aktuell kleinsten Tesla schon bald weiter zunehmen. Derzeit wird sie mit 448 Kilometern nach WLTP angegeben, erreicht mit einem Akku aus LFP-Zellen von CATL aus China, der im vergangenen Herbst eingeführt wurde. Laut den EU-Dokumenten im TFF wird er intern als 6C bezeichnet und hat eine Kapazität von 55 Kilowattstunden. Tesla hat demnach aber auch schon ein Model 3 mit einem größeren CATL-Akku genehmigen lassen: Er wird als 6L bezeichnet und soll 60 Kilowattstunden Strom aufnehmen.
Selbst die Reichweite des (einstweilen potenziell) aufgewerteten Basis-Tesla lässt sich den Dokumenten schon entnehmen: 491 Kilometer. Das wären noch einmal etwa 10 Prozent mehr, nachdem die Reichweite schon mit der LFP-Einführung im Model 3 zweimal erhöht worden war. Mit dem neuesten Wert von nahezu 500 Kilometern liegt Tesla mit dem kleinen Akku schon in der Nähe von konkurrierenden Elektroautos in deren größerer Ausführung.
Tesla Model Y mit LFP-Akku genehmigt
Darüber hinaus enthalten die im TFF veröffentlichten Dokumente konkrete Hinweise darauf, dass Tesla auch das Model Y mit kleinerem Akku in der EU anbieten will. In den USA ist es derzeit anders als in Asien nicht erhältlich, und wie das Model 3 und die anderen Varianten des Model Y soll es offenbar aus der Gigafactory in China als dem neuen Export-Zentrum nach Europa geliefert werden. Nach den Daten ist es mit dem gleichen neuen LFP-Akku mit 60 Kilowattstunden Kapazität ausgestattet wie das Model 3. Als Reichweite dafür werden 455 Kilometer genannt – was exakt dem WLTP-Wert entspricht, den Tesla für das Model Y Standard Range aus China in Hongkong nennt.
In China selbst dauerte es nicht lange, bis Tesla nach dem Beginn der lokalen Produktion des Model Y Anfang dieses Jahres die Standard-Variante nachschob: Das war im Juli, also gut ein halbes Jahr nach dem Start mit den teureren Versionen Long Range und Performance. In Europa könnte es, nachdem die offizielle Anmeldung schon jetzt erfolgt ist, sogar noch schneller gehen.