Den Weltrekord für die meisten Kilometer in einem Tesla hält der Deutsche Hansjörg von Gemmingen-Hornberg, der in diesem Juni den Stand von 1.609.344 (also 1 Million Meilen) in seinem Model S von 2013 meldete. Die ersten davon fuhr er allerdings nicht selbst, und ob er die persönliche Meilen-Million noch vollmachen wird, ist ungewiss, weil er …
MehrTesla-Zerleger wollen 4680-Batterien aus Model Y einzeln verkaufen – kommen aber nicht dran
Die Zerlegung des eigens für diesen Zweck gekauften Tesla Model Y in neuer Bauweise aus der Gigafactory in Texas bei der Berater-Firma Munro & Associates schreitet voran – aber längst nicht so schnell, wie es geplant war. Vergangene Woche zeigten die Experten dort, wie sich das tragende Akku-Paket mit den neuen 4680-Zellen ausbauen lässt und …
MehrTesla-Manager wirbt mit Video um Fachkräfte für Batterien – aber eine ist falsch eingebaut
An die 40 Batterie-Fachkräfte sucht Tesla derzeit allein für seine Gigafactory im deutschen Grünheide, und wenn man den geografischen Filter wegnimmt, dann werden auf den Job-Seiten sogar mehr als 200 offene Stellen in diesem Bereich angezeigt. Denn in Deutschland wie in den USA ist Tesla dabei, „die Grenzen von Zellentwicklung und Zellproduktion weiterzutreiben“, wie vergangene …
Mehr4680-Akku tauschen bei Model Y und mehr: Tesla-Reparaturinfos jetzt kostenlos abrufbar
Für Bastler bieten Elektroautos vergleichsweise wenige Möglichkeiten, weil Kern-Systeme wie Motoren und Batterie hochintegriert in Gehäusen stecken und Software sich nicht einfach neu aufspielen lässt. Doch für den Fall, dass es etwas zu reparieren (oder oft eher auszutauschen) gibt, stellt Tesla auch für externe Interessierte umfangreiche Materialien in Form der Reparatur-Handbücher für alle seine Modelle …
MehrTesla-Daten: Akkus von Model S und Model X nach 320.000 km noch mit über 80% Kapazität
Um trotz der Emissionen bei der Akku-Produktion insgesamt weniger CO2 zu verursachen als ein vergleichbarer Verbrenner, muss ein Tesla Model 3 oder Model Y beim aktuellen weltweiten Strom-Mix nur 6500 Meilen (knapp 10.500 Kilometer) fahren. Das geht aus dem neuen Impact Report hervor, den Tesla Ende vergangener Woche veröffentlichte. Grundlage dieser Berechnung ist unter anderem, …
MehrAkku-Problem? Seit März acht Ausfälle bei Tesla Model 3 Performance aus China gemeldet
Im vergangenen Jahr steuerte die Gigafactory in China ungefähr die Hälfte zur weltweiten Produktion von Tesla bei, darunter ab dem dritten Quartal auch das Model 3 Performance für den Export nach Europa. Dabei handelte es sich zunächst um eine amerikanisch-chinesische Co-Produktion, denn die Panasonic-Batterien für den Akku wurden aus den USA zugeliefert. Eigentlich ist dieses …
MehrForscher: Akku in VW ID.3 hält viel länger als garantiert, als Nächstes ist Tesla Model 3 dran
Bei jedem Elektroauto der Marke Volkswagen gilt für den Akku eine Garantie über 8 Jahre und 160.000 Kilometer, bei Tesla nur für das kleinste Model 3, während bei den Modellen mit mehr Kapazität bis zu 240.000 Kilometer mindestens 70 Prozent zugesichert werden. Das geht aus einer Übersicht des ADAC von vergangenem Juni hervor und entspricht …
MehrPhysiker: Tesla wird durch Aufladen schwerer – oder die Relativitätstheorie stimmt nicht
Satte 1326 Kilogramm wiegt allein der Akku des neuen GM-Elektroautos GMC Hummer EV, das ab Ende 2021 in zunächst winzigen Stückzahlen in den USA ausgeliefert wurde. Das ist mehr als zum Beispiel ein ganzer VW e-up, doch in dem elektrischen GM-Geländewagen steckt mit 213 Kilowattstunden auch etwa die sechseinhalbfache Akku-Kapazität. Zudem werden Elektroautos anders als …
MehrBerater lobt Akku in neuem Tesla Model S als Meisterwerk – Musk: Model Y ist „next level“
Die meisten Leute wüssten mit einem nagelneuen Tesla Model Plaid wahrscheinlich Besseres anzufangen, als es zu zerlegen, aber bei Sandy Munro zählt das nun einmal zum Beruf. Der frühere Ford-Manager und heutige Industrie-Berater wurde in der Tesla-Welt zunächst mit harscher Kritik an der Konstruktion des Model 3 bekannt, die CEO Elon Musk sich sogar zu …
MehrAkku-Versicherung: Bekannter Tesla-Hacker mit Garantie-Verlängerung für alte Model S
Für acht Jahre und unbegrenzte Kilometer-Leistung gab Tesla bei Model S und später Model X bis Anfang 2020 eine Garantie auf die Antriebseinheit – davon profitiert zum Beispiel der deutsche Vielfahrer Hansjörg von Gemmingen-Hornberg, der in einem Model S inzwischen mehr als 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt und in dieser Zeit mehrfach neue Motoren und Akkus …
MehrWechseln statt Laden: Nio eröffnet seine erste Swap Station für Elektroauto-Akkus in Europa
Seit Sommer 2021 werden Elektroautos des chinesischen Startups Nio auch in Europa ausgeliefert. Bislang gilt das nur für das SUV ES8 und nur für Norwegen, aber beides soll sich bald ändern – für dieses Jahr ist der Start in weiteren europäischen Ländern einschließlich Deutschlands geplant, und zwar mit der modernen Limousine ET7. Zugleich kommt mit …
MehrReste-Verwertung mit Mini-Rabatt: Tesla bietet in USA Model 3 mit Akkus von 2017 an
Die geschätzten Lieferzeiten für neue Tesla Model 3 in den USA sind derzeit mäßig. Am längsten muss man laut Konfigurator auf das Basis-Modell nur mit Heckantrieb warten, das ohne Extras erst im Oktober 2022 kommen soll, doch mit 19-Zoll-Felgen wird Juni daraus, und teurere Model 3 sollen unabhängig von der Ausstattung spätestens im März geliefert …
MehrTests mit neuem Tesla-Akku: LG-Batterie in Model 3 lädt nur kurz mit voller Leistung
Seit diesem Sommer kommen alle Tesla Model 3 (sowie ab August Model Y) für den europäischen Markt aus der Gigafactory in China – und neuerdings sind sie wohl auch sämtlich mit lokal gefertigten Batterien ausgestattet. Der Akku für die kleinste Variante des Model 3 enthält schon seit vergangenem Herbst Zellen von CATL aus China, und …
MehrNeu im Model 3: Erster Tesla mit größerem Akku von LG in Deutschland zugelassen
Tesla hat es tatsächlich getan, und man könnte es als Zeichen des Selbstbewusstseins oder der Stärke verstehen: In diesem August kam das Model Y auf den europäischen Markt, vorerst produziert in der Gigafactory in China statt in der noch nicht genehmigten in Grünheide bei Berlin, und obwohl schon ein größerer Akku in der EU typgenehmigt …
MehrSolar- und Windkraft in Afrika, Kabel nach Europa: Briten wollen Tesla-Vision realisieren
Die saubere Zukunft der Energie ist eigentlich gar nicht so kompliziert, hat jedenfalls Tesla-CEO Elon Musk für Europa erklärt. Am besten würde man zumindest bestehende Atomkraftwerke laufen lassen, sagte er vergangene Woche bei einer Tech-Konferenz, und ansonsten würde eine Fläche von 40.000 Quadratkilometern mit verteilten Photovoltaik-Anlagen grob ausreichen, um genügend Strom für den ganzen Kontinent …
MehrBatterie-Debatte: Sollte man alte Tesla-Akkus reparieren oder lieber komplett tauschen?
Wenn man sie gut behandelt und vielleicht etwas Glück hat, können Akkus in Elektroautos nicht nur von Tesla viele hunderttausend Kilometer halten. Allerdings kommt es auch vor, dass sie sich vorzeitig verabschieden – und wenn dann der Garantie-Zeitraum schon abgelaufen ist, kann es teuer werden, denn ein neuer Akku bei Tesla kostet fünfstellige Beträge. Freie …
Mehr