• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Rückschlag für US-Elektroautos: Einsatz von SK-Batterien wird verboten (aktualisiert)

13. Februar 2021 | 38 Kommentare

vw id.4

Die Batterien werden angesichts der weltweit zunehmenden Nachfrage nach Elektroautos wohl einen Abnehmer finden, aber für Ford und Volkswagen könnte eine Entscheidung der US-Handelsbehörde International Trade Commission (ITC) einen Rückschlag bedeuten: Auf Betreiben des Konkurrenten LG Energy Solutions hat die ITC ein zehnjähriges Verkaufsverbot für Batterien von SK Innovation in den USA verhängt. Ford und …

Mehr

Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“

20. Januar 2021 | 7 Kommentare

michael metzger dalhousie university tesla partner

Eine wichtige Kooperation für Tesla geht weiter: Mindestens noch einmal fünf Jahre wird die Gruppe um Jeff Dahn an der kanadischen Dalhousie University in einer exklusiven Partnerschaft mit dem Elektroauto- und Energie-Unternehmen Batterie-Forschung betreiben, wie die Universität am Montag mitteilte. Gleichzeitig wird Dahns Team um zwei viel versprechende jüngere Wissenschaftler im Rang von Assistant Professors …

Mehr

Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen

20. Januar 2021 | 16 Kommentare

Tesla-Solar-Powerwall-App-2019

Ein Kraftwerk muss heutzutage nicht mehr aus einer großen Anlage mit Turbinen bestehen, die durch das Verbrennen von Öl, Kohle oder Gas angetrieben werden – in weiten Teilen der Welt ist es inzwischen weitaus billiger, stattdessen Wind oder Sonne zur Stromerzeugung zu nutzen. Zunehmend wird Strom außerdem in immer größeren Akku-Parks gespeichert, um Netze zu …

Mehr

Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine

16. Januar 2021 | 19 Kommentare

Wechselrichter

Wer Elektroauto fährt, hat eines immer dabei: reichlich Strom. Genutzt für den Antrieb, bleibt er dem Fahrzeug aber ausschließlich selbst vorbehalten und kann nur schwerlich für andere Dinge wie bidirektionale Anwendungen genutzt werden. Natürlich sind auch USB-Anschlüsse und Zigarettenanzünder im Grunde kleine Steckdosen, doch deren 12 Volt sind für größere Verbraucher wie Kaffeemaschinen oder Notebook-Ladegeräte …

Mehr
Anzeige

Studie: Akku-Preise sinken, Elektroautos ab 2023 ohne Subventionen konkurrenzfähig

19. Dezember 2020 | 17 Kommentare

bloomberg nef preise akku zellen 2020

Innerhalb der letzten zehn Jahre sind die Preise für fertige Akku-Pakete aus Lithium-Ionen-Zellen für Elektroautos, elektrische Busse und Nutzfahrzeuge sowie stationäre Speicher inflationsbereinigt um 89 Prozent gesunken. Im Durchschnitt lagen sie im Jahr 2020 bei 137 Dollar pro Kilowattstunde nach mehr als 1100 Dollar in 2010, geht aus einer neuen Analyse der Marktforschungsfirma BloombergNEF hervor. …

Mehr

Akku-Recycling in Nevada? Tesla-Beobachter löst Ratespiel um angebliche Insider-Infos auf

17. Dezember 2020 | 7 Kommentare

tesla gigafactory panasonic nevada roboter

„Wahrheit für alle“, lautet der gesamte Text der Eigenbeschreibung von @BillWright90307793 auf Twitter, und bei Google ist über ihn nichts weiter bekannt, als dass er schon einige Male angebliche Insider-Informationen über Tesla veröffentlicht hat. Seine neueren Nachrichten betreffen meist Details zu den von Tesla verwendeten Akkus aus der Gigafactory mit Panasonic im US-Bundesstaat Nevada. Anfang …

Mehr

Nur mit großem Akku: Tesla Model Y aus China laut Bericht nicht in Standard-Version

9. Dezember 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Model-Y

Das Tesla Model 3 aus der Gigafactory in China gibt es in der kleinsten Version seit Oktober mit einem Akku aus billigeren LFP-Zellen von CATL, der etwas mehr Reichweite bei einem noch einmal gesenkten Preis gebracht hat. Gleichzeitig nähert sich der Produktionsbeginn auch für das Model Y in der chinesischen Tesla-Fabrik, sodass darüber spekuliert wurde, …

Mehr

Akku-Startup Quantumscape an der Börse: VW investiert, Tesla-Mitgründer im Board

30. November 2020 | 6 Kommentare

quantumscape grafik energiedichte lithium metall

An der Börse sind zurzeit nicht nur die Aktien von Tesla gefragt, sondern auch von einer Reihe von Startups aus der jungen Elektroauto-Branche. Seit diesem Freitag ist in New York zudem mit Quantumscape ein lupenreines Batterie-Startup notiert, dem selbst der Tesla-Mitgründer JB Straubel viel zutraut – und fast natürlich erlebte die Aktie am ersten Handelstag …

Mehr

Tesla Model Y aus China naht: Akku-Vertrag mit LG Chem, getarntes Modell gesichtet

24. November 2020 | 7 Kommentare

tesla gigafactory china model-y luftbild

Wenn der Hochlauf so schnell wie schnell vor sich geht wie zuvor der beim Model 3 (in diesem Fall trotz zwischenzeitlicher Corona-Unterbrechung), dann könnten schon im ersten Quartal 2021 pro Woche mehrere tausend Tesla Model Y in der Gigafactory in China gebaut werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Produktion wie erwartet Anfang 2021 beginnt, …

Mehr

Mehr Akku? Neu produziertes Tesla Model S mit höherer Reichweiten-Angabe entdeckt

23. November 2020 | 22 Kommentare

Tesla-Model-S

Mit Software-Updates verbessert Tesla regelmäßig Funktionen in seinen Elektroautos oder führt neue ein, und auch die Reichweite wurde schon mehrmals erhöht, ohne dass sich etwas an der Akku-Hardware als der wichtigsten Grundlage dafür änderte. Die Extra-Kilometer pro Ladung kamen also allein durch höhere Effizienz zustande, aber jetzt scheint Tesla zumindest seinem Model S auch mehr …

Mehr

Entdeckung in Deutschland: Tesla Model 3 wird jetzt teils mit größerem Akku geliefert

11. November 2020 | 96 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Die Modell-Pflege beim Tesla Model 3 beschränkt sich offenbar nicht auf optische Veränderungen und eine Wärmepumpe für effizientere Klimatisierung. US-Medien berichteten am Mittwoch über eine weitere interessante Neuerung, die zuvor von Nutzern des deutschen Forums Tesla Fahrer und Freunde (TFF) entdeckt worden war: Statt rund 79 Kilowattstunden Kapazität soll der Akku in den größeren Varianten …

Mehr

Wieder hunderte Tesla Model 3 aus China für Europa – und erster Lade-Test mit LFP-Akku

6. November 2020 | 35 Kommentare

Tesla-Model-3-China

Wie vermutet ist die erste Schiff-Ladung mit Tesla Model 3 aus China für Europa doch noch nicht ausverkauft: Nachdem zunächst einige Dutzend davon auf verschiedenen Länder-Websites mit einem kleinen Rabatt gegenüber dem Preis für Neukonfigurationen angeboten wurden, waren diese schnell verschwunden – aber inzwischen hat Tesla das Angebot mehr als wieder aufgefüllt. Zugleich wurde ein …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 20
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kommt doch die Luftfederung? Model Y mit hohem Fahrwerk nahe Tesla-Fabrik gesichtet
  • Berichte: Tesla-Chef bestätigt kurze Fremont-Pause – „volle Produktion“ in einigen Tagen
  • Riesiger Auftrag für Tesla: Bau von Netz-Akku mit 450 MWh Kapazität in Australien begonnen
  • Lucid-Chef will wie Tesla Elektroauto für 25.000 Dollar – mit Partner in 3-4 Jahren möglich
  • Arzt-Assistentin bekommt SpaceX-Freiflug ins All – Tesla-Umbauerin Giertz will auch mit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de