• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Forbes ernennt Tesla zum zweiten Mal in Folge zum innovativsten Unternehmen des Jahres

26. August 2016 | 25 Kommentare

Bild: Screenshot Forbes

Das Magazin Forbes ist für seine Ranglisten weltweit bekannt. Darunter Weltranglisten über die bestverdienenden Schauspieler, die einflussreichsten Personen oder teuersten Hotels. Einmal im Jahr gibt es auch ein Rangliste über die innovativsten Unternehmen der Welt. Bei dieser steht nun Tesla zum zweiten Mal in Folge an erster Stelle, denn Forbes ernennt den kalifornischen Autobauer zum innovativsten Unternehmen des Jahres 2016.

In der Rangliste gibt es insgesamt 100 Unternehmen, doch lediglich ein Unternehmen aus Deutschland hat es in diese Liste geschafft: Die Mediengruppe ProsiebenSat1 Media auf dem 59. Rang. Interessanterweise gibt es neben Tesla auch keinen weiteren Autohersteller, der es in die Top 100 geschafft hat.

MIT Technology Review wählt Tesla auf dem 4. Platz der „Smartest Companies 2016“

Auch das MIT Technology Review hat dieses Jahr wieder seine Rangliste der „Smartest Companies“ veröffentlicht, also derjenigen Unternehmen, die laut den Redakteuren des Magazins am besten ihre innovative Technologie mit einem effektiven Geschäftsmodell verbinden. Noch im letzten Jahr belegte Tesla bei dieser Rangliste den 1. Platz, in 2014 war es Platz 2.

Dieses Jahr muss sich der kalifornische Autobauer mit dem 4. Platz zufrieden geben. Die ersten drei Plätze gehen an Amazon, Baidu und Illumina, einem Hersteller von Geräten für Gentechnik. Damit ist Tesla immerhin der smarteste Autohersteller in der Liste. Darauf folgt Toyota auf dem 17. Platz, direkt hinter SpaceX. Weitere Autohersteller sind nicht vertreten.

Passend dazu

Tags: Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de