• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

50 Smartest Companies 2015 – MIT Technology Review wählt Tesla Motors auf Platz 1

24. Juni 2015 | 3 Kommentare

Bild: MIT Technology Review

Das MIT Technology Review, also das Magazin des Massachusetts Institute of Technology, wählte in diesem Jahr erneut die 50 „smartesten“ Unternehmen aus verschiedenen Branchen aus, darunter Netflix, Google und auch Tesla Motors. Letzteres findet nicht lediglich Erwähnung im Ranking, sondern belegt auch den ersten Platz vor allen anderen Unternehmen verschiedenster Branchen.

Um als ein sogenanntes „smartes Unternehmen“ zu gelten, braucht es laut dem Technology Review nur folgendes: Eine innovative Technologie, ein praktisches und strebsames Geschäftsmodell und das Unternehmen zu sein, welches in den letzten zwölf Monaten die Branche weitestgehend umgekrempelt hat. Kurz gesagt: Will man auf die Liste, sollte man wie Tesla Motors sein.

Den ersten Einstieg in die Liste machte der kalifornische Autobauer bereits im vergangenen Jahr, dort reichte es jedoch nicht ganz für das höchste Podest. Mit dem zweiten Platz konnte man sich jedoch auch in 2014 zufrieden geben und müsste spätestens in diesem Jahr besonders stolz auf die eigene Leistung sein. Noch stolzer könnte gar Tesla-CEO Elon Musk auf sich und seine Ideen sein.

In der Rangliste der „50 Smartest Companies 2015“ ist nicht nur Tesla Motors vertreten, sondern auch das private Raumfahrtunternehmen SpaceX, wo Musk ebenfalls CEO ist. Dieses befindet sich zwar „nur“ auf den 22. Platz, dafür jedoch immer noch vor allen deutschen Unternehmen. In der Rangliste ist aus Deutschland lediglich ThyssenKrupp auf dem Platz 35 vertreten.

Passend dazu

Tags: Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
  • Elektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen
  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de