• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Hongkong: Tesla muss Calendar-App in den Fahrzeugen deaktivieren

6. Juni 2016 | 2 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat im Oktober letzten Jahres den Autopiloten eingeführt, musste diesen aber kurze Zeit später für alle Kunden aus Hongkong wieder deaktivieren. Schuld daran trug das Verkehrsministerium, welches diesen autonomen Funktionen keine Zulassung erteilt hatte. Tesla musste erst mit dem Ministerium zusammenarbeiten, um eine Zulassung für den Autopiloten zu erhalten. Im März dieses Jahres gab es dann auch aus Hongkong endlich grünes Licht.

Nun veröffentlichte jedoch ein Reddit-Nutzer einen weiteren kuriosen Fall, der fast auf Willkür des Verkehrsministeriums von Hongkong schließen lässt. In einem Softwareupdate verkündet Tesla seinen Kunden aus der chinesischen Sonderverwaltungszone, dass man die Calendar-App deaktivieren musste, da das Verkehrsministerium diese nicht für notwendig erachte, um das Fahrzeug zu fahren.

Tesla schreibt dazu im Update-Protokoll:

Nach Aufforderung des Verkehrsministeriums von Hongkong wurde die Calendar-App mit dieser Veröffentlichung entfernt. Das Verkehrsministerium von Hongkong hat festgelegt, dass die Calendar-App keinen Einfluss auf die Fahrtauglichkeit des Fahrzeugs hat und deshalb in Tesla-Fahrzeugen in Hongkong nicht angeboten werden sollte. Tesla Motors bedauert, dass diese Funktion – welche für alle Kunden auf der restlichen Welt verfügbar ist – für Kunden aus Hongkong nicht mehr verfügbar ist.

Das Verkehrsministerium in Hongkong hat bereits den Internetbrowser in Tesla-Fahrzeugen deaktivieren lassen. Womöglich ist man besorgt, dass solche Funktionen während des Fahrens genutzt werden und den Fahrer vom Straßenverkehr ablenken. Die Aussage, dass diese Funktion keinen Einfluss auf die Fahrtauglichkeit des Fahrzeugs hätte, trifft jedoch auf sehr viele Funktionen in heutigen Fahrzeugen zu. Es ist somit fraglich, ob diese Sichtweise in die heutige Zeit passt, zumal man sich langsam in Richtung vollständig autonomes Fahren bewegt.

Tags: App, Hongkong, Tesla

Anzeige

Model X: Neues Update v7.1 erweitert Einstellmöglichkeiten für die Türen und Sitze

Samsung lieferte 120 Tonnen Batteriezellen an Tesla

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de