Tesla-Besitzer sollen ihr Elektroauto schon bald über das Smartphone wie ein “ferngesteuertes Modellauto” aus der Ferne zu sich rufen können. Das Update für die Funktion “Summon” (Herbeirufen) ist Teil der laufenden Erweiterung des Fahrerassistenzsystems Autopilot. Firmenchef Elon Musk kündigte auf Twitter an, dass das neue Feature “in etwa 6 Wochen” für den Praxiseinsatz bereit sein …
MehrApp
Teslas neue Dashcam-Funktion wird verbessert und erweitert
Teslas neue Software-Version 9 führt unter anderem eine Dashcam-Funktion ein, mit der man während der Fahrt über die Frontkamera Videos aufnehmen und speichern kann. Im Vergleich mit speziell für diesen Einsatzzweck konzipiertem Zubehör lässt die Lösung noch zu wünschen übrig. Tesla-Chef Elon Musk verspricht: Die Leistungsfähigkeit wird verbessert und ausgebaut. In der aktuellen Ausführung ist …
MehrNeues Firmware-Update 2018.24 mit Geschwindigkeitslimit-Modus verfügbar
Tesla hat ein neues Firmware-Update mit der Versionsnummer 2018.24 veröffentlicht, welches für alle Fahrzeugmodelle einige Neuerungen mit sich bringt. Parallel dazu wurde auch die Mobile App auf die Version 3.4.1 aktualisiert, da eine neue Funktion in der App mit dem neuen Firmware-Update für die Fahrzeugflotte zusammenhängt. Alle Fahrzeugmodelle Neue Formulierung zum Autopiloten “Haltewarnung” (bei Fahrzeugen …
MehrKunden sollen mobile Servicefahrzeuge schon bald via App anfordern können, sagt Musk
Elon Musk kündigte via Twitter an, dass Kunden schon bald sogenannte Service-Ranger, also Techniker mit Servicefahrzeugen, die die Reparatur direkt beim Kunden vornehmen, direkt über die Tesla App anfordern können. Das soll mit wenigen Klicks möglich gemacht werden, ohne dass man “Papierkram” ausfüllen muss, kündigt Musk an. Will soon enable Tesla owners to request service …
MehrSoftware-Update 2018.10 ermöglicht Gepäckraum und Frontstauraum mittels Mobile-App zu öffnen
Tesla veröffentlichte kürzlich ein neues Software-Update mit der Version 2018.10, welches es ermöglicht, den Frontstauraum (Frunk) und den Gepäckraum mittels der Mobile-App zu öffnen. Damit ist es möglich, entsprechende Stauräume aus der Ferne frühzeitig zu öffnen, bevor man mit dem Gepäck vor dem Fahrzeug steht. Laut Tesla kann diese Funktion jedoch nur dann genutzt werden, …
MehrTesla arbeitet an Batterie-Vorheizfunktion, um Effizienz bei kaltem Wetter zu verbessern (Update)
Wie das Online-Magazin Electrek berichtet, arbeitet Tesla offenbar an einer Batterie-Vorheizfunktion, welche die Effizienz der Fahrzeuge bei kaltem Wetter verbessern soll. Die Funktion soll im kürzlich veröffentlichten Softwareupdate 2017.50 enthalten sein und mit einem bald veröffentlichten Update für die Mobile-App entsprechend darüber aktiviert werden können. Da Batteriezellen gemäßigte Temperaturen benötigen, um voll funktionsfähig zu sein, soll …
MehrTesla iOS-App unterstützt nun Siri
Wie das Nachrichtenmagazin Electrek berichtet, unterstützt die hauseigene Tesla iOS-App seit dem letzten Update (v3.2.1) Apples Spracherkennungs- und Verarbeitungssoftware Siri. Dadurch ist es möglich mittels Sprachkommandos über Siri einige Funktionen seines Fahrzeugs zu nutzen, ohne dafür die Tesla-App öffnen zu müssen. Entdeckt hat diese Neuerung zunächst ein Nutzer auf Twitter, der anschließend die Redaktion darauf …
MehrNach Update unterstützt die Tesla App nun auch das Model 3, Schlüsselkarte nur als Backup gedacht
Tesla hat am 21. September die offizielle Mobile App aktualisiert, die ab sofort auch das Model 3 unterstützt. Zwar gibt es erst wenige hundert Mitarbeiter von Tesla und SpaceX, die ein solches Fahrzeug erhalten haben. Die Produktion in Fremont wird jedoch von Woche zu Woche hochgeschraubt, sodass die ersten Auslieferungen an Kunden ab November stattfinden …
Mehr