• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla eröffnet neuen „Destination Charging“ Standort in Hongkong mit 50 Ladepunkten

17. Oktober 2018 | 3 Kommentare

Tesla-Ladestation-Hongkong

Tesla hat sein „Destination Charging“ Elektroauto-Ladenetz um eine neue Station in Hongkong erweitert. Der neue Standort in der Sonderverwaltungszone Chinas wartet mit 50 Ladepunkten auf und ist damit der derzeit umfangreichste seiner Art in Asien. Für die jüngste Erweiterung seiner offiziellen Ladeinfrastruktur hat Tesla in der Tiefgarage eines großen Gebäudes 50 von 122 Parkplätzen mit …

Mehr

Hongkong: Trotz gestrichener Steuererleichterungen ist Tesla weiterhin zuversichtlich

11. Juli 2017 | 29 Kommentare

Für Tesla ist der Markt in Hongkong sehr wichtig. Der kalifornische Autobauer hat im ersten Quartal dieses Jahres beinahe 3.700 Fahrzeuge in Hongkong abgesetzt und dominiert dort mit einem Marktanteil von circa 80 Prozent die Elektroauto-Sparte. Allein im März wurden laut The Wall Street Journal 2.939 Tesla-Fahrzeuge in der Sonderverwaltungszone registriert. Seit dem 1. April …

Mehr

Abgasemissionen 25 Mal tödlicher als das Auto selbst, sagt Tesla-Führungskraft

22. Dezember 2016 | 14 Kommentare

Jon McNeill, Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, wurde kürzlich von Melissa Gecolea interviewt (via EVANNEX), die für Hongkongs TVB Pearl arbeitet. Obwohl das Interview auch zahlreiche Fragen enthielt, die man als Elektroautobauer womöglich nicht mehr hören kann („Wann erreichen Elektrofahrzeuge den Mainstream?“, „Wie lange dauert der Ladevorgang?“ etc.), gab es auch einen sehr interessanten Aspekt, den …

Mehr

Tesla in Gesprächen mit Regierung in Hongkong zur Verlängerung der Förderung von Elektroautos

8. November 2016 | Kommentieren

Laut der South China Morning Post ist John McNeill, Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, seit einiger Zeit im Gespräch mit der Regierung aus Hongkong, damit diese die Förderung von Elektroautos verlängert. Aktuell zahlen Besitzer eines Elektrofahrzeugs keine Zulassungssteuer in Hongkong, die beim Model S 70D immerhin ca. 65.000 US-Dollar ausmacht. Diese Steuerbefreiung ist zurzeit bis März 2017 festgelegt. Zwar sei …

Mehr
Anzeige

Tesla veröffentlicht Model X in Hongkong, erwartet ähnlich gute Nachfrage wie beim Model S

7. Oktober 2016 | Kommentieren

Tesla hat das Model X diese Woche auch in Hongkong veröffentlicht, wo man eine hohe Nachfrage nach dem elektrischen SUV erwartet. Allein im August wurden 6.167 Elektrofahrzeuge in Hongkong zugelassen, dennoch machen diese gerade einmal ein Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge aus. Das Model S verkaufte sich im gesamten letzten Jahr 2.221 Mal in Hongkong. Während …

Mehr

Hongkong: Tesla beherrscht 80 Prozent des Marktes für Elektrofahrzeuge

6. September 2016 | 26 Kommentare

In einem neuen Artikel der South China Morning Post geht es um den Erfolg von Tesla in Hongkong und die Enttäuschung deutscher Autohersteller, die keine staatlichen Subventionen für ihre Plug-in-Hybriden bekommen. Zwar sei Hongkong einer der am stärksten wachsende Märkte für Elektrofahrzeuge, dieser werde zurzeit jedoch von einem einzigen Hersteller dominiert: Tesla. In 2010 gab es …

Mehr

Tesla bietet mit „InsureMyTesla“ eigene Autoversicherung in Australien und Hongkong an

31. August 2016 | 2 Kommentare

Tesla hat in Australien und Hongkong begonnen nicht nur Fahrzeuge zu verkaufen, sondern passend dazu auch Autoversicherungen. Wie der Branchendienst Electrek berichtet, geht Tesla dafür Partnerschaften mit großen Versicherungsunternehmen ein, so beispielsweise der AXA General Insurance in Hongkong oder der QBE Insurance in Australien. Weitere Länder verfügen bisher nicht über ein solches Angebot. Auf der entsprechenden Informationsseite nennt Tesla zwar die typischen Leistungen einer …

Mehr

Hongkong: Tesla muss Calendar-App in den Fahrzeugen deaktivieren

6. Juni 2016 | 2 Kommentare

Tesla hat im Oktober letzten Jahres den Autopiloten eingeführt, musste diesen aber kurze Zeit später für alle Kunden aus Hongkong wieder deaktivieren. Schuld daran trug das Verkehrsministerium, welches diesen autonomen Funktionen keine Zulassung erteilt hatte. Tesla musste erst mit dem Ministerium zusammenarbeiten, um eine Zulassung für den Autopiloten zu erhalten. Im März dieses Jahres gab …

Mehr

Hongkong: Autopilot bekommt grünes Licht vom Verkehrsministerium

15. März 2016 | Kommentieren

Tesla Motors hatte es im vergangenen Jahr nicht leicht in Hongkong. Der kalifornische Autobauer hatte das Software-Update v7.1, welches den Autopiloten freischaltet, ohne Genehmigung eingespielt. Kurze Zeit später hatte das Verkehrsministerium eben dieses Vorgehen gerügt und die Besitzer eines solchen Fahrzeugs davor gewarnt, den Autopiloten im öffentlichen Verkehr einzusetzen. Tesla Motors hat den Autopiloten dann …

Mehr

Elon Musk in Hongkong: Produktion in China, Autopilot, Model X und Absatzziele

27. Januar 2016 | Kommentieren

Tesla-CEO Elon Musk befindet sich aktuell in Hongkong, um dort am Technik-Forum StartmeupHK teilzunehmen. Während seines Aufenthalts in China sprach Musk über die zukünftigen Pläne des kalifornischen Autobauers und den aktuellen Absatz des Unternehmens in China. Gegenüber der South China Morning Post lobte Musk zudem die Subventionsprogramme des Landes. „Hongkong ist eine führende Stadt im …

Mehr

Hongkong: Tesla Motors deaktiviert vorerst den Autopiloten, nach Warnung der Verkehrsbehörden

23. November 2015 | 1 Kommentar

Tesla Motors hat an Kunden aus Hongkong in einer E-Mail mitgeteilt, dass man die Lenkautomatik mit verkehrsadaptiver Geschwindigkeitsanpassung und den automatischen Spurwechsel vorerst deaktiviert hat, da man weiterhin auf eine Genehmigung durch die Verkehrsbehörden aus Hongkong wartet. Erst Anfang des Monats haben sich die Behörden bei Tesla Motors darüber beschwert. Das Autopilot-Update mit der Firmware …

Mehr

Behörden in Hongkong warnen vor Gebrauch der Autopilot-Software

2. November 2015 | Kommentieren

Die Verkehrsbehörde von Hongkong hat Tesla Motors in einem Schreiben gerügt, da diese das Software-Update für den Autopiloten eingespielt hätten, ohne eine entsprechende Erlaubnis dafür erhalten zu haben. Ebenso wurden die ansässigen Tesla-Fahrer davor gewarnt, die entsprechenden Funktionen in ihrem Fahrzeug einzusetzen, da dies bisher in Hongkong nicht erlaubt sei. „Wir haben Tesla daran erinnert, …

Mehr

Tesla eröffnet zwei Supercharger-Stationen in Hongkong

28. Juli 2014 | 2 Kommentare

Hongkong kann man wahrlich als Weltmetropole zählen, da sich auf über 1100 Quadratkilometer über 7 Millionen Menschen tummeln. Nun gibt es hier nicht nur Wolkenkratzer und große Menschenmengen, sondern auch zwei Supercharger-Stationen von Tesla Motors. Diese kommen rechtzeitig zur erste Auslieferung der Rechtslenker in der nächsten Woche. In Hongkong gibt es mittlerweile Kunden, die das …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Hongkong
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de