• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Kunden eher unzufrieden beim Kauf von Elektrofahrzeugen, ausgenommen Tesla

18. Oktober 2014 | Kommentieren

Bild: ICCT

In einer kürzlich durchgeführten Studie des Institute of Transportation Studies, UC Davis, wurde festgestellt, dass die Käufer von Elektrofahrzeugen mit der gesamten Abwicklung, angefangen vom Autohaus, über das Verkaufspersonal, zur Unterschrift des Kaufvertrags, bis zur Lieferung an den Kunden, im Vergleich zu konventionellen Autokäufern eher unzufrieden sind.

Dies liegt vor allem daran, dass viele Händler die Elektrofahrzeuge zwar im Angebot haben, diese aber nicht im Autohaus stehen. Auch stellte der Consumer Report in einem Test mit 19 als Interessenten getarnten Journalisten in 85 Autohäusern in vier Staaten fest, dass viele Händler gar nicht genügend Wissen über die Elektrofahrzeuge die sie verkauften besaßen.

In einigen Fällen versuchten die Händler die Interessenten von Elektrofahrzeugen vom Kauf gar umzustimmen. Solche Probleme gab es bei Tesla Motors scheinbar nicht. Während im Durchschnitt die Kunden von Elektrofahrzeugen mit der Kaufabwicklung unzufrieden waren, sind Kunden von Tesla Motors sogar zufriedener als Kunden konventioneller Fahrzeuge gewesen.

Dabei wurde auch festgestellt, dass sich Tesla-Kunden lediglich halb so lang im Store für den Kauf aufhalten müssen (knapp über zwei Stunden), wie Käufer konventioneller Fahrzeuge (Vier Stunden und 15 Minuten). Auch der Gewinn liege bei Elektrofahrzeugen für die Händler höher, jedoch müsse man dafür auch Serviceleistungen anbieten, die bisher unüblich für sie waren.

Passend dazu

  • vw id.3 produktion VW- und Audi-Händler nach Start von ID.3 siegessicher: „Werden Tesla schnell überholen“
  • vdi-studie-elektroautos-co2-verbrenner-hybrid-robin-engelhardt Kommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten

Tags: Elektrofahrzeug, Studie, Tesla

Österreich: Tesla Motors plant Standort in Graz, Gerüchte über Halle mit 2000 Quadratmetern

Erstes Bild der exklusiven Sitze des P85D-Modells veröffentlicht

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem wie Apple“: Investmentbank sieht Energie als nächsten Billionen-Markt für Tesla
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Elektrofahrzeug
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de