Bei Tesla sind die europäischen Preise in diesem Jahr schon zweimal gesunken, und zusätzlich verkaufte das Unternehmen in diesem Quartal vorproduzierte Model 3 billiger, so lange es sie gab, sowie bis heute Model Y mit Rabatten von einigen tausend Euro. Mit Reaktionen anderer Elektroauto-Hersteller wie in China wurde weithin gerechnet, und tatsächlich erklärte eine Strategie-Beratungsfirma …
MehrUmfrage: Deutsche Elektroauto-Käufer wenig markentreu, Preis & Reichweite am wichtigsten
Als nicht unwesentliche Stärke, die etablierte Hersteller aus dem Westen der zunehmenden Konkurrenz durch Tesla und neue Elektroauto-Anbieter insbesondere aus China entgegensetzen können, gelten ihre teils seit Jahrzehnten eingeführten und gepflegten Marken. Laut einer Befragung deutscher Verbraucher spielt dieser Faktor jedoch ausgerechnet beim Kauf von Elektroautos keine große Rolle – wenn sie nicht gerade von …
MehrStudie: Viel Supercharging bei Tesla Model 3 und Model Y nicht schädlich für Reichweite
Manche Elektroauto-Fahrer haben ein ungutes Gefühl, wenn sie den Akku immer wieder mit maximaler Leistung an einer Gleichstrom-Ladestation auffüllen, weil sie fürchten, dass ihm das auf Dauer nicht gut tut. Eine Auswertung aus den USA zeigt jedoch, dass diese Sorge zumindest mit Blick auf Tesla Model 3 und Model Y offenbar unberechtigt ist: Selbst wenn …
MehrGeld verdienen mit Software: Tesla für Berater führend, Elektroauto-Startups in Spitzengruppe
Wenn Software sich bildlich gesprochen die ganze Welt einverleibt, wie es nicht wenige Technologie-Experten erwarten, dann macht sie auch vor der Automobil-Branche nicht Halt. Geschickter Umgang damit bedeutet, dass Autos wie ein Smartphone lange nach der Produktion Verbesserungen und neue Funktionen bekommen können, was zudem eine engere Bindung an Kunden und neue Einnahme-Möglichkeiten entstehen lässt. …
MehrBerater: Größte Auto-Konzerne setzen neue Rekorde, nur Tesla und Ford mit Gewinn-Minus
Wenn man nur auf das zurückliegende Quartal blickt, könnte man meinen, der globalen und insbesondere der europäischen Auto-Industrie gehe es bestens: In den drei Monaten bis Juni 2023 ist der Gewinn der 16 größten Konzerne der Branche um 31 Prozent auf nie zuvor erreichte 40 Milliarden Dollar gestiegen, teilte die Beratungsfirma EY am Montag mit. …
MehrStudie: US-Autokunden werden zufriedener, Tesla mit Lexus führend im Premium-Segment
Wenn Kunden zufrieden sind, geht das meist mit einer wachsenden Wirtschaft einher – und diejenigen Unternehmen, die dabei am besten bewertet werden, entwickeln sich auch an der Börse tendenziell überdurchschnittlich. Auf Grundlage dieser Zusammenhänge misst die Organisation American Customer Satisfaction Index (ACSI) diesen Faktor seit fast 20 Jahren für unterschiedliche Branchen in den USA. Und …
MehrUS-Studie: Elektroauto-Markt durch Ärger über Laden gehemmt, Tesla-Öffnung soll helfen
Wer in Texas mit staatlicher Förderung schnelle Ladeinfrastruktur für Elektroautos aufbauen will, muss die Kabel dafür außer mit CCS- auch mit Steckern nach dem entstehenden Tesla-Standard NACS ausstatten. Das entschied laut einem Bericht von Reuters in dieser Woche das Transport-Ministerium des wichtigen US-Bundesstaates. Weitere könnten diesen Beispiel folgen – und laut Marktforschern wäre das auch …
MehrStudie: Level-2-Assistenz wie bei Tesla wird Mainstream, 9 Städte weltweit mit Robotaxis
Tesla-Chef Elon Musk hat möglicherweise den Begriff erfunden, doch die ersten „Robotaxi“-Dienste werden inzwischen von anderen Unternehmen angeboten. Mittlerweile gibt es laut einer Studie der Marktforschungsfirma IDTechEx in neun Städten in den USA und China kommerzielle Angebote mit Taxis ohne Mensch am Steuer, und selbst in Europa laufen mehrere Tests dieser Art. Bis erste weitgehend …
MehrElektroauto-Umfrage: Fahrerlebnis wichtigster Kaufgrund, Tesla am häufigsten empfohlen
Alles bei Elektroautos wird besser oder wächst – Reichweiten und Ladeleistungen ebenso wie die Zahl der Neuzulassungen, die sich zum Beispiel in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 trotz eines schwachen Auftakts um 32 Prozent und damit stärker erhöhten als bei jeder anderen Antriebsart. Gleichzeitig beobachten Marktforscher aber schon seit Jahren, dass die Quote derjenigen Kunden …
MehrGlobale Google-Auswertung: Tesla ist in 39 Ländern weltweit meistgesuchte Auto-Marke
Mit seinen gut 1,3 Millionen verkauften Elektroautos hatte Tesla im vergangenen Jahr einen Anteil von etwa 1,6 Prozent am weltweiten Gesamtmarkt für leichte Fahrzeuge, der knapp 80 Millionen Stück ausmachte. Daran gemessen zählt das Unternehmen also noch zu den kleineren Herstellern, auch wenn der Anteil in diesem Jahr weiter zunehmen dürfte. Bei den Interessen von …
MehrDAT: Interesse an gebrauchten Elektroautos nimmt zu, Preisdruck durch Tesla erwartet
Als Argument gegen den Kauf von Elektroautos wird häufig der relativ hohe Anschaffungspreis genannt – aber als Gebrauchtwagen ist das Interesse an ihnen laut einer Befragung noch weniger ausgeprägt. So gaben im aktuellen Markt-Barometer der Gutachter-Organisation DAT nur 14 Prozent der repräsentativ befragten Personen mit Gebrauchtkauf-Absicht an, sich wahrscheinlich für ein rein elektrisches Modell zu …
MehrEU-Studie: Batterie-Bedarf für Elektroautos stellt Verbot neuer Verbrenner ab 2035 in Frage
Im Idealfall finden Ökologie und Ökonomie in einer nachhaltigen Wirtschaft harmonisch zueinander – aber das muss nicht bedeuten, dass der dafür nötige Umbau ohne schwere Verwerfungen vor sich geht. So scheint die sich Europäische Union mit ihrem Beschluss, ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos neu auf die Straße zu lassen, in ein Dilemma manövriert zu …
MehrElektroauto-Transformation: Tesla und BYD laut Studie vorn, BMW vor Volkswagen auf 3. Platz
Die Organisation International Council on Clean Transportation (ICCT), am bekanntesten wohl durch ihre Rolle bei der Aufdeckung des Diesel-Skandals bei Volkswagen, hat eine Rangliste der größten Auto-Hersteller weltweit mit Blick auf ihre Umstellung auf Elektroautos vorgelegt. Ganz vorn stehen dabei die zwei Unternehmen, die bereits ausschließlich elektrische Fahrzeuge anbieten, nämlich Tesla und BYD, was im …
MehrGewinne unter Druck: Tesla-Marge rutscht in Q1 auf 11,4%, bei Mercedes, BMW & Kia höher
Das vergangene Jahr war laut der Beratungsfirma EY außerordentlich erfolgreich für die weltweite Automobil-Branche – beim absoluten Wert angeführt von Volkswagen und bei der Marge von Tesla hatten die wichtigsten Hersteller mehr Gewinn gemacht als je zuvor. Sinkende Verkaufszahlen deuteten allerdings schon an, dass es nicht mehr lange so weitergehen würde. Und tatsächlich war die …
MehrFaktor Reichweite: Elektroautos von Tesla werden laut US-Studie am meisten gefahren
Als sich Tester des US-Magazins Motor Authority vor kurzem über unzuverlässige Ladeinfrastruktur für das Elektroauto Audi Q8 e-tron beschwerten, hatte ein Vertreter des Unternehmens eine interessante Erklärung: Die eigenen Kunden würden mehr als ein Fahrzeug besitzen, könnten für lange Reisen also im Zweifelsfall auch einen Verbrenner nutzen, wird er in dem Bericht zitiert. Das klingt …
MehrDeutsche Umfrage: Tesla glänzt in Elektroauto-Disziplinen, Schwäche bei Akustik und Qualität
Die Elektroautos auf deutschen Straßen werden im Durchschnitt besser – aber trotzdem würde nur noch eine Minderheit der Besitzer Kollegen oder Freunden das eigene Modell empfehlen. Das ist eines der Ergebnisse aus einer Verbraucher-Befragung für die Elektroauto-Vermietung nextmove. Bei den Detail-Fragen dazu zeigte sich, dass die Gründe für Unzufriedenheit sehr unterschiedlich sein können. Bei Tesla …
Mehr