Die wohl wichtigsten Tesla-Zahlen für 2020 – die Verkäufe und Neuzulassungen im Dezember als dem traditionell stärksten Monat – stehen noch aus. Schon jetzt aber ist so gut wie klar, dass das Jahr neue Absatzrekorde für den Elektroauto-Pionier gebracht hat. Und mit ihm zusammen ist auch der gesamte Markt reifer geworden: Laut einer Studie des …
MehrAston Martin soll kritische Elektroauto-Studie mitgeschrieben haben, Chef distanziert sich
Ohne der britischen Marke Aston Martin, seit 2018 an der Londoner Börse notiert und immerhin offizieller Autolieferant der königlichen Familie, zu nahe treten zu wollen: Sie hat schon bessere Tage gesehen. Wie jeden Hersteller sportlicher Autos plagt sie das Problem, dass die elektrischen von Tesla diese bei der Spritzigkeit meist mühelos übertreffen – aber weil …
MehrKommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten
Und täglich grüßt das Murmeltier. Ein Studie aus zweifelhafter Quelle rechnet mit zweifelhaften Annahmen zweifelhafte Ergebnisse zu Elektroautos aus. Dieses Mal: Eine Studie im Auftrag des Verbands Deutscher Ingenieure (VDI), durchgeführt vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dort im Speziellen von Prof. Dr. Thomas Koch, Leiter des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen (IFKM). Absurde Elektroauto-Annahmen …
MehrVDI fährt Tesla in die Parade: Fokussierung auf Elektroautos soll CO2-Ziele gefährden
Tesla-CEO Elon Musk schätzt deutsche Ingenieure – schon zwei Unternehmen mit einigen hundert davon hat er übernommen, und ein weiterer Maschinenbau-Spezialist aus Deutschland spielt nach Informationen von teslamag.de eine zentrale Rolle beim Aufbau der eigenen Batterie-Fertigung mit innovativen Verfahren. Weniger gefallen dürfte dem Tesla-Chef dagegen eine Studie, die jetzt der VDI als der wichtigste Verein …
MehrStudie: Europäer erwarten Dominanz von Elektroautos – wollen aber noch keine kaufen
Die Verkäufe von reinen Elektroautos haben in Europa einschließlich Deutschland zuletzt kräftig angezogen – angetrieben von höheren Kauf-Prämien, guter Luft während der Corona-Lockdowns und wohl auch besserer Verfügbarkeit bei Tesla wie anderen Herstellern. Auf längere Sicht erwartet laut einer aktuellen Studie sogar eine deutliche Mehrheit der Verbraucher in vier europäischen Ländern, dass sich Autos mit …
Mehr„Chaos, Zumutung, Hindernis“: Lade-Angebot hält mit Elektroauto-Verbreitung nicht Schritt
Elektroautos sind im Kommen – seit diesem Jahr verstärkt auch in Deutschland, wo ihr Anteil an den Neuzulassungen in diesem September den neuen Rekord von 6,8 Prozent erreichte. Geladen werden sie nach Umfragen bislang überwiegend zuhause oder am Arbeitsplatz. Aber laut einer neuen Studie könnte der Grund dafür weniger in Bequemlichkeit als in nackter Verzweiflung …
MehrStudie: 59 % der Deutschen für Umweltschutz – und gleich viele zweifeln an Elektroautos
Die jüngsten Verkaufserfolge von Tesla und Rekorde auch anderer Hersteller in Deutschland sprechen eine andere Sprache, aber irgendetwas muss in der Kommunikation zu Elektroautos in den vergangenen Jahren schiefgelaufen sein. Denn in einer repräsentativen Studie des Instituts Allensbach sind nach Auslegung des Auftraggebers zwar Anzeichen für eine „Trendumkehr bei Elektromobilität“ zu erkennen – tatsächlich können …
MehrStudie: Elektroautos deutlich CO2-ärmer, Tesla Model 3 nach 30.000 km vor Mercedes-Diesel
Dass Elektroautos umweltfreundlicher sind als laute Verbrenner-Fahrzeuge mit ihren schlecht riechenden Abgasen, leuchtet unmittelbar ein – aber in der Realität ist die Bewertung kompliziert. Nur mit Blick auf Klimagas-Emissionen ist bei Tesla und Co. zu beachten, dass die Batterie-Zellen für ihre großen Akkus mit erheblichem Energie-Einsatz und damit CO2-Ausstoß produziert werden. Hinzu kommt CO2 aus …
MehrIn 4 Generationen vorn: Tesla Model 3 macht junge wie alte Besitzer am zufriedensten
Elektroauto-Fahren kann ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen – ein kanadischer Unternehmer möchte dieses vor allem bei Tesla verbreitete Phänomen sogar für eine exklusive Dating-App nutzen. Und noch auf andere Art scheint Tesla zu verbinden: In einer Umfrage in den USA wurde das Tesla Model 3 zu dem Auto gekürt, mit dem seine Besitzer am zufriedensten …
MehrTesla bei US-Studie zu Neuwagen-Qualität auf letztem Platz – Besitzer trotzdem zufrieden
In Vergleichstests landen die Elektroautos von Tesla regelmäßig weit oder ganz vorne, ebenso sammeln sie beste Sicherheitsbewertungen und gute Noten bei Umfragen zur Kunden-Zufriedenheit. In einer Studie des Auto-Beratungsunternehmens J.D. Power zur Neuwagen-Qualität für die USA kam Tesla jetzt allerdings zur Abwechslung auf den letzten Platz. Jeder fabrikneue Tesla hatte nach Daten von J.D. Power …
MehrStudie: Deutsche Zufriedenheit mit Elektroautos sinkt – außer sie sind von Tesla
Elektroautos werden besser – aber ihre Besitzer werden unzufriedener damit und würden zu einem geringeren Anteil anderen Personen den Kauf eines Modells ihrer eigenen Marke empfehlen als 2019. Das ist das deutliche Ergebnis einer Befragung der Unternehmensberatung UScale unter 1200 Elektroauto-Fahrern in Deutschland, die Anfang 2019 und jetzt erneut vorgenommen und ausgewertet wurde. Und vielleicht …
MehrUmfrage: Tesla punktet mit lokaler Gigafactory bei deutschen Premiumauto-Käufern
Mit dem Bau seiner deutschen Gigafactory im brandenburgischen Grünheide (Giga Berlin) wird Tesla nicht nur dem wichtiger werdenden europäischen Zielmarkt deutlich näher kommen: Laut einer repräsentativen Umfrage gewinnt das US-Unternehmen damit gleichzeitig Punkte bei Autokäufern insbesondere der Marken BMW und Audi in Deutschland, denen eine heimische Fertigung überdurchschnittlich wichtig ist. Zudem falle Tesla deutschen Autointeressenten …
Mehr