• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mit Partner aus China? Tesla kauft laut Minister Nickel-Produkte für 5 Mrd. Dollar in Indonesien

8. August 2022 | 2 Kommentare

nickelerz tesla batterietag praesentation

Bild: Tesla (Nickelerz, gezeigt beim Batterie-Tag im September 2020)

In die Verhandlungen zwischen Tesla und Indonesien scheint Bewegung zu kommen. Das Land hat die höchsten belegten Nickel-Vorkommen der Welt, ist also bestens positioniert, um von der steil steigenden Nachfrage nach Batterie-Rohstoffen zu profitieren. Allerdings will es nicht nur unverarbeitetes Erz exportieren, sondern in der Wertschöpfungskette aufsteigen, und verlangt deshalb, dass Interessenten ganze Batterie- oder sogar Elektroauto-Fabriken in Indonesien aufbauen. Mehrere haben sich schon darauf eingelassen, und seit kurzem soll auch Tesla Nickel von dort bekommen.

Tesla-Team besucht Indonesien

In dieser Woche sei ein Team von Tesla in Indonesien, sagte der Investitionsminister des Landes am Montag dem lokalen Dienst des TV-Senders CNBC. Mit dem Unternehmen werde beständig verhandelt, man respektiere jedoch seinen Wunsch, nichts über die Inhalte zu sagen, erklärte der Minister. Aber er verriet, dass Tesla begonnen habe, „zwei exzellente Produkte aus Indonesien“ zu kaufen. Darüber gebe es einen Vertrag über fünf Jahre und mit einem Volumen von 5 Milliarden Dollar mit Unternehmen, die auf der Insel Sulawesi Nickel verarbeiten.

Zumindest eine grundsätzliche Einigung über eine Tesla-Ansiedlung in Indonesien dürfte es also inzwischen geben. Tatsächlich hatte der Investitionsminister schon in diesem Mai mitgeteilt, Tesla habe den Bau einer Batterie- und Elektroauto-Fabrik in der Provinz Zentraljava zugesagt, über den Vertrag werde aber noch verhandelt. Im selben Monat besuchte Indonesiens Präsident CEO Elon Musk bei SpaceX. Für November sei ein Gegenbesuch geplant, hieß es zu der Zeit.

Möglicherweise China-Partner im Spiel

Chinesische Medien spekulierten unterdessen, die Rohstoff-Produkte aus Indonesien würden nicht direkt an Tesla gehen, sondern zunächst an Unternehmen aus dem eigenen Land. Denn Ende Juni gaben zwei davon bekannt, den Elektroauto-Hersteller unter anderem mit Nickel zu beliefern, und laut der Publikation Cailian betreiben sowohl Zhejiang Huayou Cobalt als auch CNGR Advanced Material Nickel-Schmelzen in Indonesien. Die Batterie-Hersteller CATL aus China und LG Energy Solutions aus Südkorea haben bereits entschieden, dort massiv in eigene Verarbeitung und Fabriken zu investieren – Tesla dürfte folgen.

Passend dazu

  • indonesien praesident jokowi elon musk spacex Gigafactory in Indonesien: Tesla plant laut Minister Batterie- und Elektroauto-Produktion
  • robin zeng yuqun catl „Ewige Freundschaft“: CATL will 6 Mrd. Dollar in Batterie-Produktion in Indonesien investieren

Tags: Indonesien, Rohstoffe, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
  • Tesla Model 3 Highland, Model Tau: YouTuber erwartet Elektroauto-Revolution in zwei Stufen
  • Inspiriert von Tesla Roadster? Ferrari beantragt Patent für Performance-Autos mit Gas-Düsen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Indonesien
  3. Telsla kauft für 5 Mrd. Dollar Nickel in Indonesien > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de