Dass Lithium ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Akkus ist, lässt sich schon dem Namen entnehmen – und wie jeder andere Hersteller braucht Tesla massenhaft davon, um selbst oder bei Partnern Batterie-Zellen für seine Elektroautos und stationären Speicher zu produzieren. Mit einem neuen Verfahren will das Unternehmen den Rohstoff unter anderem aus Vorkommen im US-Bundesstaat Nevada gewinnen, …
MehrRohstoffe
Besuch im Januar: Indonesien will Tesla-Akkufabrik – und bietet Startplatz für SpaceX
Eine Delegation von Tesla wird im Januar den asiatischen Inselstaat Indonesien besuchen, um dort über mögliche Investitionen in seine Lieferkette für Elektroautos zu sprechen. Das teilte am Wochenende die Regierung des rohstoffreichen Landes mit, die sich schon vorher interessiert an Tesla-Investitionen gezeigt hatte. Der Besuch wurde laut Berichten bei einem Telefonat mit Tesla-CEO Elon Musk …
MehrBericht: Nickelreiches Indonesien will mit Tesla weltgrößter Batterie-Hersteller werden
Das Rennen um die Marktführerschaft bei der Herstellung von Batterie-Zellen – den Grundbausteinen für eine Zukunft mit Elektroautos und erneuerbarem Strom – wird nach Ansicht von Marktforschern zwischen China, den USA und Europa ausgetragen. Bislang liegen die Chinesen darin weit vorn – aber laut einem Agentur-Bericht hat sich mit Indonesien ein anderes asiatisches Land vorgenommen, …
MehrFür Nickel nach Indonesien: Tesla laut Minister an lokaler Batteriezell-Fabrik interessiert
Nicht nur um die Batterie-Zellen für die Akkus seiner Elektroautos will Tesla sich in Zukunft teilweise selbst kümmern, sondern auch um die dafür nötigen Rohstoffe. Einer der knappsten davon ist laut CEO Elon Musk Nickel – schon im Juli rief er Produzenten aktuellen zu mehr Aktivität auf und versprach langfristige Verträge. Beim Batterie-Tag in diesem …
MehrMarktforscher enthüllt: Tesla baut Lithium-Raffinierie für Gigafactory Texas, 2022 fertig
Kaum hat CEO Elon Musk beim Batterie-Tag vergangene Woche verkündet, dass Tesla sich sogar um die Rohstoffe für seine kommenden eigenen Zellen selbst kümmern will, scheinen diese Pläne auch schon konkret zu werden: Neben seiner neu entstehenden Gigafactory in Texas baue Tesla eine Anlage zur Raffinierung von Lithiumhydroxid, berichtete am Montag die Rohstoff-Beratungsfirma Benchmark Mineral …
MehrTeslas Batterie-Pläne: Neues Zell-Format begeistert Experten, Skepsis bei Rohstoffen
Mit seinen an diesem Dienstag vorgestellten Plänen für die Produktion eigener Batterie-Zellen in beispiellosem Volumen hat Tesla die hohen Erwartungen an die zuvor mehrfach verschobene Veranstaltung nach Einschätzung von Beobachtern im Großen und Ganzen erfüllt. Aber zumindest für die Börse war das nicht genug – die Aktie von Tesla reagierte am Mittwoch mit einem Kurs-Rutsch …
MehrBatterie-Tag 5: Tesla-Rohstoffe – kein Kobalt, eigener Lithium-Abbau, Spezial-Silizium
Der große Batterie-Informationstag von Tesla deckte wie angekündigt ein breites Spektrum ab – von einzelnen Zellen zu weitaus niedrigeren Kosten über deren Produktion und Integration in neue Elektroautos bis zum letztlichen Ziel einer Welt mit komplett nachhaltigem Energie-System auf der Basis erneuerbarer Quellen und massenhaft Akkus zur Netz-Stabilisierung. Eigentlich setzt die Tesla-Vision sogar noch eine …
MehrRun auf Akku-Rohstoffe: Tesla will Öko-Nickel aus Kanada, CATL Lithium aus Argentinien
Tesla ist der weltgrößte Hersteller von Elektroautos, und sein Zulieferer CATL aus China der Anbieter mit der größten Produktionskapazität für Batterie-Zellen weltweit. Zumindest die Chinesen sehen sich als Partner von Tesla, dort aber gibt es zugleich erhebliche Aktivitäten für eine ganz eigene Batterie-Produktion. Dass die beiden Unternehmen auf gewisse Weise auch zu Konkurrenten werden, zeigt …
MehrUnterstützung für kleine Minen: Tesla schließt sich Allianz für fairen Kobalt-Abbau an
Für die Produktion von immer mehr Elektroauto-Akkus braucht es massenhaft Rohstoffe, und die steigenden Volumina haben dafür gesorgt, dass die Bedingungen bei deren Abbau genauer unter die Lupe genommen werden. So wurde Tesla schon zum Ziel einer Klage einer Menschenrechtler-Organisation, die dem Unternehmen zusammen mit vier reinen IT-Firmen vorwirft, Teil eines Systems von erzwungener Kinder-Arbeit …
MehrNorthvolt-Chef: Europa holt bei Elektroauto-Zellen auf, aber Rohstoffe und Talente knapp
Batterie-Zellen werden zum industriellen Rohstoff der Zukunft, für Elektroautos ebenso wie für stationäre Akkus zur Speicherung von Strom aus immer mehr erneuerbaren Quellen. Doch obwohl Tesla aus den USA mit japanischer Hilfe von Panasonic diese beiden Märkte geschaffen oder zumindest erst richtig in Gang gebracht hat, liegt der gesamte Westen bei der Produktionskapazität von Zellen …
MehrTeslas früherer Technik-Chef will für billigere Elektroautos Recycling-Gigafactory bauen
Seit Teslas langjähriger Technik-Vorstand JB Straubel diesen Posten im vergangenen Sommer aufgegeben hat, war deutlich weniger von ihm zu hören. Das bedeutet allerdings nicht, dass einer der frühesten und wichtigsten Mitstreiter von Tesla-CEO Elon Musk die Hände in den Schoß gelegt hätte: Statt mit dem Bau von Elektroautos und Akkus bei Tesla beschäftigt er sich …
MehrTesla verspricht riesigen Nickel-Vertrag – winzige Rohstoff-Firma aus Kanada ruft „hier!“
Bei der Telefon-Konferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen im zweiten Quartal 2020, die auch frei im Internet übertragen wurde, nutzte CEO Elon Musk die Gelegenheit, um ein paar Such-Anzeigen für Tesla aufzugeben. An mehreren Stellen erwähnten er und Manager-Kollegen, dass Tesla an vielen Standorten weltweit Personal für spannende Aufgaben in Entwicklung und Produktion brauche. Ganz am Ende …
Mehr