• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model S 75 könnte im kommenden Jahr ein Comeback bekommen

28. Dezember 2017 | 23 Kommentare

Bild: Tesla

Der Verkauf des Tesla Model S 75 wurde Ende September letzten Jahres eingestellt. Mit einem Basispreis von 67.970 Euro war es seinerzeit das günstigste Tesla-Fahrzeug und zudem auch das einzige Fahrzeug des Elektroautobauers, welches mit Hinterradantrieb angeboten wurden. Seither gibt es nur noch Fahrzeuge mit Doppelmotor und Allradantrieb.

Nun könnte eben jenes Modell wieder ein Comeback bekommen. Der Auto-Journalist Bozi Tatarevic hat bei seiner Recherche herausgefunden (via Teslarati), dass Tesla beim California Air Resources Board (CARB) Zertifikate für Fahrzeuge des Modelljahres 2018 beantragt hat, darunter wieder für das Model S 75, welches bereits seit Monaten nicht mehr angeboten wird.

It appears that they have filed CARB certificates to coincide with the model year switch. The 2018 Model S looks to be pretty much the same. I believe that the S 75 hasn't been sold for a couple of months but will be back for 2018. pic.twitter.com/iKSBgMULkK

— Bozi Tatarevic (@hoonable) 22. Dezember 2017

Warum für das Model S 75 CARB-Zertifikate für das kommende Jahr beantragt wurden, ist unklar. Es wird spekuliert, dass Tesla das Model S mit Hinterradantrieb wieder in den Verkauf nehmen möchte. Möglicherweise auch als alternatives Angebot zum kommenden Model 3 mit Doppelmotor und Allradantrieb. Das Model S sei laut Tesla schließlich weiterhin das Flaggschiff des Unternehmens.

Ein vollausgestattetes Model 3 mit Doppelmotor und Allradantrieb dürfte etwa 70.000 US-Dollar kosten. Das Model S 75 wurde seinerzeit für 69.500 US-Dollar angeboten. Damit würde Tesla den Kunden eine größere Auswahl in diesem Preissegment ermöglichen. Die Lücke zwischen dem Model S und Model 3 wäre somit geringer, wobei das zur Kannibalisierung führen kann.

Passend dazu

Tags: Model S, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de