• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model S/X: Premium-Upgradepaket gehört ab sofort zur Standard-Ausstattung

21. Juli 2018 | 21 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat den Online-Konfigurator für das Model S und Model X aktualisiert und dabei das bisher kostenpflichtige Premium-Upgradepaket nun zur Standard-Ausstattung für alle Modellvarianten gemacht. Obwohl der Basispreis damit beispielsweise beim Model S um wenige Hundert Euro leicht gestiegen ist, handelt es sich eher um eine versteckte Preisreduktion, da die zusätzliche Ausstattung zuvor über 5.000 Euro Aufpreis gekostet hat.

Das Model S in der Basisversion ist aktuell für 69.999 Euro erhältlich, statt zuvor 69.019 Euro. Es ist weiterhin für die Umweltprämie qualifiziert, enthält nun aber das besagte Premium-Upgradepaket. Zum Premium-Upgradepaket gehören:

  • Medizinischer HEPA-Luftreinigungsfilter (verhindert das Eindringen von Viren und Bakterien)
  • Zwei Aktivkohle-Luftreinigungsfilter (verhindern Kontaminierung durch Gerüche, Stickoxide und Kohlenwasserstoffe aus Abgase)
  • Premium-Audiosystem
  • Kaltwetter-Paket (Sitzheizung auf allen Plätzen, beheiztes Lenkrad, Scheibenwischer-Enteiser und beheizte Waschdüsen)

Das Premium-Upgradepaket gehörte zuvor ausschließlich bei den höherpreisigen Performance-Modellen beider Fahrzeuge zur Standard-Ausstattung. Dadurch, dass es jetzt auch bei den 75D-Modellen inkludiert ist, erleichtert Tesla den Produktionsprozess, da nun jedes dieser Fahrzeuge mit entsprechenden Merkmalen ausgestattet ist.

Dadurch, dass der Basispreis des Model S und Model X nun erhöht wurde, grenzen sich beide Fahrzeuge auch besser zum Model 3 ab, welches als Mittelklasselimousine nun einen vergleichsweise günstigeren Basispreis hat.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de