• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neues Tesla Model Y erstmals in der Öffentlichkeit gesichtet

11. Mai 2019 | 50 Kommentare

Tesla-Model-Y

Bild: Tesla (Symbolbild)

Um seine Modellpalette um den Buchstaben Y zu ergänzen (S-3-X-Y), will Tesla Ende 2020 sein viertes Großserien-Elektroauto auf den Markt bringen, eine SUV-artige Variante des Model 3 mit der Bezeichnung Model Y. Erstmals angekündigt wurde die Baureihe im Jahr 2015, Mitte März 2019 folgte die offizielle Vorstellung. Und jetzt hat der US-Ladenetzbetreiber ChargePoint das offenbar erste Foto eines Model Y auf öffentlichen Straßen veröffentlicht.

Ohne nähere Erläuterungen stellte ChargePoint auf Twitter das Foto eines blauen Tesla ohne Typenbezeichnung und mit der Aufschrift „Zero Emissions“ auf dem Nummernschild ein, aufgenommen von rechts hinten. „Y don’t you tell us what you think about this Tesla“ lautete der einzige Kommentar von ChargePoint dazu. Das Fahrzeug hat dieselbe Farbe wie das im März von Tesla vorgestellte Model Y.

https://twitter.com/ChargePointnet/status/1126910714835161089

In welchem Zusammenhang und an welchem Ort das Bild entstand, blieb zunächst unklar. Anschließend schob ChargePoint ein weiteres Foto nach. Es zeigt ein matt foliertes graues Model S, auf dessen Dach ein Kamera-Arm montiert es. Laut dem Text dazu folgte dieses Fahrzeug dem Model Y. Möglicherweise ging es also um die Produktion eines Werbefilms für das neue Modell.

Erste Versionen des Model Y sollen ab dem Herbst 2020 zu kaufen sein, für Frühjahr 2021 ist eine Basisversion für 39.000 Dollar auf dem US-Markt angekündigt. Das Design des Autos ähnelt stark dem des Model 3, aber die Karosserie ist etwas höher und geräumiger, sodass sie Platz für bis zu sieben Passagiere bieten soll. Als Reichweite für das Modell mit dem größten Akku und Heckmotor gibt Tesla 300 Meilen (rund 480 Kilometer) an, die Basis-Variante soll mit einer Ladung 230 Meilen weit kommen, was unter anderem durch einen extrem niedrigen CW-Wert von 0,23 erreicht wird.

Passend dazu

Tags: Model Y, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model Y
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de