• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Neukunden sollen neues, kostenpflichtiges „Premium Connectivity“-Paket bestellen können

25. Juni 2018 | 33 Kommentare

Bilder: Tesla

Wie das Nachrichtenmagazin Electrek aus internen E-Mails an die Tesla-Vertriebsmitarbeiter erfahren haben will, wird Tesla für Neukunden ab dem 1. Juli ein neues Preismodell für die Internetverbindung der Fahrzeuge anbieten. Demnach werden Neukunden für die bisher im Kaufpreis enthaltene Internetverbindung der Fahrzeuge zukünftig zahlen müssen.

Alle aktuellen Tesla-Besitzer und diejenigen, die ein Model S, Model X oder Model 3 vor dem 1. Juli bestellen, werden nie bezahlen müssen, um den aktuellen Stand der Internet-Konnektivität in ihren Autos aufrechtzuerhalten. Für Fahrzeuge, die nach dem 1. Juli bestellt werden, bietet Tesla zwei verschiedene Pakete an: „Premium Connectivity“-Paket und „Standard Connectivity“-Paket.

Während das „Standard Connectivity“-Paket kostenfrei angeboten wird, ist geplant, das „Premium Connectivity“-Paket für etwa 100 US-Dollar im Jahr anzubieten.

Die Unterschiede der beiden Pakete lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Standard Connectivity

  • Hat eine Internetverbindung, jedoch nur für Applikationen, die wenig Datenvolumen verbrauchen (Maps, Navigation)
  • Navigation wird weiterhin verfügbar sein, jedoch kein Zugriff auf Satellitenkarten oder Live-Verkehrsvisualisierung
  • Das Routingsystem nutzt weiterhin die Live-Verkehrsdaten, aber die Fahrer können sie nicht auf dem zentralen Touchscreen sehen, wie die grünen, orangenen und roten Linien in diesem Screenshot:
  • Over-the-Air-Updates erfolgen sobald eine WiFi-Verbindung besteht, wobei sicherheitsrelevante Updates auch mit der Funkverbindung möglich sind

Premium Connectivity

  • Satellitenkarten und Live-Verkehrsvisualisierungen möglich
  • Streamdienste wie Spotify und Slacker sind damit möglich
  • Internetbrowser nun Teil des Premium-Pakets
  • Over-the-Air-Updates mit WiFi oder LTE möglich

Laut Tesla sollen Kunden, die ein Model S oder Model X am oder nach dem 1. Juli bestellt haben, ein Jahr lang kostenlos das „Premium Connectivity“-Paket erhalten. Für Model 3-Kunden mit der Premium-Innenausstattung, die immerhin 5.000 US-Dollar Aufpreis kostet und aktuell auch die einzig erhältliche Interieur-Option darstellt, gilt dasselbe Angebot.

Am Ende des Jahres erhalten sie die Möglichkeit, das Paket zu kaufen oder über den zentralen Touchscreen auf das „Standard Connectivity“-Paket zurückzugreifen.

Passend dazu

  • tesla app upgrade verbesserter autopilot Spar-Angebot bei Tesla kurz vor Quartalsende: Abgespecktes FSD-Paket zum halben Preis
  • tesla model-s refresh jan21 Bis 322 km in 15 Minuten: Neues Model S lädt nach US-Daten schneller als jeder andere Tesla

Tags: Internet, Juli, LTE, Model 3, Model S, Model X, Tesla

Autopilot-Entwicklungsumgebung verfügt über „Mad Max“-Überholmanöver

Neues Firmware-Update 2018.24 mit Geschwindigkeitslimit-Modus verfügbar

Neueste Beiträge

  • Messe-Protest in China: Tesla entschuldigt sich und muss Daten herausgeben (aktualisiert)
  • Auto-Messe China 1/3: Elektroautos von Audi, BMW & Mercedes für größten Markt der Welt
  • Cloud-Geschäft, Akkus, Bitcoin: Tesla-Anleger haben vor Konferenz mehr als 1000 Fragen
  • World Car Awards: Für 2021 zwei Elektroautos ausgezeichnet, keines von Tesla darunter
  • Portal: Nirgendwo in Europa kostet Strom für Elektroauto-Laden so viel wie in Deutschland
  1. Startseite
  2. Internet
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de