• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Norwegen: Tesla soll Kunden eines Model S P85D wegen falscher Leistungsangaben entschädigen

1. Juli 2016 | 9 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat im November letzten Jahres die Leistungsangaben des Model S P85D auf der offiziellen Seite des Unternehmens korrigiert. Zuvor hatten sich Besitzer des Fahrzeugs aus Norwegen darüber beschwert, dass die angegebenen 772 PS (510 PS hinten und 262 PS vorne) gar nicht abrufbar seien – sie reichten Klage ein. Und damit liegen sie richtig, denn aufgrund batteriebegrenzter Motorwellen-Höchstleistung kann man nicht einfach die Leistung beider Motoren aufsummieren, um die Gesamtleistung zu erhalten.

Die nachträgliche Korrektur bringt dem Autobauer für ein kürzlich gesprochenes Urteil aber nicht viel. Laut der norwegischen Kommission für Verbraucherrechtsstreitigkeiten muss Tesla jedem Besitzer eines Model S P85D aus Norwegen eine Entschädigung von 50.000 norwegischen Kronen zahlen, umgerechnet circa 5.400 Euro.

Laut dem Branchendienst Electrek haben 150 Kunden eine solche Klage eingereicht, wobei es insgesamt circa 600 Kunden mit einem Model S P85D in Norwegen gibt. Wenn Tesla jeden einzelnen Kunden entschädigen müsste, würde der Betrag auf eine Summe von über 3,2 Millionen Euro ansteigen. Tesla hat jedoch noch einige Wochen Zeit, um gegen das Urteil in Berufung zu gehen.

Passend dazu

Tags: Geldstrafe, Norwegen, P85D, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Ring-Rekord: Tesla holt sich mit Model S Plaid mit Track-Paket Elektroauto-Bestzeit zurück
  • Referral-Upgrade: Tesla vervielfacht weltweit Gutschriften für Kauf von Model S und Model X
  • Elektroauto-Batterien: ACC-Start in Frankreich, Gotion will nach Marokko, VW prüft Indonesien
  • Bonus-Schwund: Fast jeder zweite Tesla in Dänemark könnte ein Deutschland-Import sein
  • Ausverkauf bei Tesla USA? Steigende Rabatte für Model 3 heizen Refresh-Spekulationen an
Anzeige
  1. Startseite
  2. Geldstrafe
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de