Website-Icon Teslamag.de

SpaceX-Astronauten werden ab jetzt mit Tesla Model X zum Startplatz gefahren

spacex modelx

von: https://twitter.com/AstroBehnken

Bilder: Robert Behnken

Anzeige

Ab diesem Jahr soll das von Tesla-CEO Elon Musk gegründete und geführte Raketen-Unternehmen SpaceX im Auftrag der Nasa erstmals nicht nur Lasten, sondern auch Menschen in den Weltraum bringen. Am Wochenende fand ein erfolgreicher Test des Sicherheitssystems für die Personen-Kapsel Dragon statt – sie wurde planmäßig von der Trägerrakete Falcon-9 abgesprengt und landete an Fallschirmen vor der Küste Floridas im Meer. An Bord waren nur zwei Puppen. Doch bei einem Test am Freitag wurden auch bereits SpaceX-Astronauten zu der Rakete gebracht, laut der Nachrichtenagentur AP in einem weißen Tesla Model X.

Nach einem Bericht der Agentur fand am Freitag vor dem Kapsel-Test eine andere Übung statt, bei der die beiden Astronauten Doug Hurley und Robert Behnken zu der Rakete gebracht wurden. Der weiße Tesla mit Flügeltüren, in dem sie mit einem SpaceX-Mitarbeiter am Steuer anrollten, habe gut zu den schwarz-weißen Raumanzügen der beiden gepasst, schreibt AP. Und an diesen Anblick wird sich die Nasa gewöhnen müssen: Wie ein Sprecher von SpaceX der Agentur auf Nachfrage erklärte, sollen auch die Crews für echte Missionen in Zukunft mit einem Model X zum Startplatz gebracht werden.

Musk als CEO von Tesla wie SpaceX versucht auch an anderer Stelle, Technologien der beiden Unternehmen übergreifend zu nutzen. So soll der hochfeste Stahl für den Cybertruck ursprünglich von SpaceX stammen, und für den neuen Tesla Roadster hat Musk ein Paket mit Schubdüsen von SpaceX für noch bessere Fahrleistungen angekündigt. Anfang Januar erklärte außerdem, dass für die neue SpaceX-Rakete Starship leistungsstarke Elektromotoren von Tesla verwendet werden.

„Das gehört dazu, wenn wir lernen, mit einem kommerziellen Anbieter zusammenzuarbeiten“, sagte ein Sprecher der Nasa auf Anfrage von AP zu dem Tesla Model X an der Startrampe. Traditionell wurden Astronauten der US-Agentur mit einem als „Astrovan“ bezeichneten Wohnwagen zum Start gebracht – mit seiner metallischen Außenhaut hat er sogar eine gewisse Ähnlichkeit zum Tesla Cybertruck. Neben SpaceX soll auch Boeing in diesem Jahr Astronauten für die Nasa ins All bringen. Auch der Konkurrent will für die Fahrt zur Rakete ein neues Fahrzeug verwenden – aber nicht etwa ein Model X von Tesla, sondern ein neues Modell des gewohnten Astrovan.

Anzeige
Die mobile Version verlassen