• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Sprachsteuerung der Apple Watch steuert Tesla Model S

2. Juni 2015 | Kommentieren

Bild: Rego Apps

Noch ist die „Remote S“-App von Rego Apps nicht mit den neuen Funktionen versehen, aber sobald dies geschieht, können Besitzer eines Tesla Model S und der Apple Watch ihr Fahrzeug über die Siri-Sprachsteuerung der Uhr steuern. Ein erstes Video, welches einige der bald verfügbaren Funktionen präsentiert, veröffentlichte der Entwickler vor knapp einem Tag bereits auf Youtube.

Im Video ist zu sehen, wie man über die Sprachsteuerung von Siri die Klimaanlage des Model S anstellen, das Panoramadach öffnen oder das Fahrzeug aufschließen und sogar starten kann. Die diese Funktionen befinden sich zwar noch in Entwicklung, aber sie scheinen – mit leichter Verzögerung von wenigen Sekunden – allesamt zumindest im Video einwandfrei zu funktionieren.

Der Entwickler wartet zudem auf die Freischaltung der Möglichkeit, sein Model S auf privatem Gelände „zu sich zu rufen“, wodurch das Fahrzeug selbstständig zum Fahrer fährt. Weiterhin werden auch andere Phrasen einprogrammiert, so beispielsweise „Start my Tesla“ oder „KITT, start the car“. Wann die App mit der Sprachsteuerung versehen wird, ließ der Entwickler jedoch noch offen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend dazu

  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?
  • autopilot video 300 Jedis im Dojo: Tesla-Chef berichtet über Autopilot-Team und eigenen Riesen-Computer

Tags: App, Apple, Tesla

Tesla Financial Services GmbH wickelt Finanzierung und Leasing über NetSol Technologies ab

Texas: Tesla Motors verliert Kampf um Direktvertrieb

Neueste Beiträge

  • Erste Model Y aus Tesla-Fabrik in den USA gehen in den Export – aber nicht nach Europa
  • Apple-Elektroauto: Vereinbarung mit LG und Auftragsfertiger Magna soll kurz bevorstehen
  • Fast alle freundlich: Performance-Teslas lassen in Straßen-Rennen teure Supercars stehen
  • Elektroauto-Boom in Österreich: Tesla Model 3 im März häufiger neu als jedes andere Auto
  • Kopiert, aber nicht gestohlen: Tesla schließt Vergleich in Prozess wegen Autopilot-Software
  1. Startseite
  2. App
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de