• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla beantragt Patent für kompaktere Servolenkung mit weniger Stromverbrauch

7. Oktober 2019 | 6 Kommentare

Tesla-Lenkrad

Bild: Tesla (Symbolbild)

Die Elektroautos von Tesla gelten trotz des Starts einiger Konkurrenzmodelle etablierter Hersteller weiterhin als die effizientesten. Bislang wurde dies hauptsächlich auf den auf möglichst geringen Stromverbrauch ausgelegten Antriebsstrang zurückgeführt, jetzt aber scheint sich Tesla verstärkt um mehr Effizienz bei weniger zentralen Komponenten zu bemühen. Wie zwei US-Blogs berichten, hat das Unternehmen zuletzt ein Patent für eine kompaktere Servolenkung mit geringem Strombedarf angemeldet.

Nach Angaben von Tesla in dem Antrag sind konventionelle Hydraulik-Servolenkungen komplex, nehmen viel Platz in Anspruch und verbrauchen viel Energie. Das neue Tesla-System dagegen soll mit weniger Komponenten auskommen. Es besteht aus einem Motor mit einer Antriebswelle und Untersetzungsgetriebe und soll mehrere Sicherungsmechanismen für den Fall von Problemen aufweisen. Insgesamt ist das System laut der Patentanmeldung 10 Prozent besser als eine hydraulische Servolenkung, wobei aber nicht angegeben ist, worauf genau sich diese Verbesserung bezieht.

Ob und wann die neue Elektro-Lenkung in Fahrzeuge von Tesla Einzug hält, ist offen – Unternehmen melden nicht selten auch Patente an, die später nicht in die Produktion kommen, etwa weil sie in weiteren Tests enttäuschen oder wegen neuerer Entwicklungen nicht mehr benötigt werden.

Unabhängig davon aber fällt eine verstärkte Beschäftigung von Tesla mit den peripheren Komponenten von Elektroautos aus. In den vergangenen Tagen war zunächst ein Patentantrag des Unternehmens für einen effizienteren elektromagnetischen Scheibenwischer veröffentlicht worden. Später folgte eine Patentanmeldung für eine effizientere Temperatur-Steuerung bei Autositzen. Weil der Antrieb von Elektroautos prinzipbedingt deutlich effizienter ist als Verbrennungsmotoren, fallen ineffiziente Komponenten beim Fahren mit Strom besonders stark ins Gewicht.

Passend dazu

Tags: Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
  • Aktuell: Tesla plant Europa-Zentrum für F&E in Berlin nicht weit von Gigafactory in Grünheide
  • Aktuell: Vierter „Master-Plan“ für Tesla wenig konkret – SUV in Cybertruck-Stil weckt Neugier
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Tesla: Patent für Servolenkung mit weniger Stromverbrauch > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de