• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Chef dementiert Gerüchte über Überarbeitung von Model S und Model X

9. Juli 2019 | 22 Kommentare

Tesla-Model-S-X-Facelift

Bild: Tesla (Symbolbild)

Seit einiger Zeit mehren sich die Berichte über eine angeblich anstehende Überarbeitung der Tesla-Premiummodelle S und X – zum Teil wurde sogar über eine mögliche Zusammenlegung der beiden zu einem neuen „Model SX“ spekuliert. Jetzt aber ist Tesla-Chef Elon Musk all diesen Gerüchten entgegengetreten: „Es kommt kein ‚überarbeitetes‘ Model X oder Model S, nur eine Reihe von laufenden kleineren Änderungen“, erklärte er auf eine entsprechende Nachfrage eines Nutzers auf Twitter.

Auf eine weitere Nachfrage, ob denn nicht wenigstens eine Überarbeitung des Innenraums von Model S und Model X geplant sei, antwortete Musk nur kurz mit „Nein“. Dabei galt unter Beobachtern als fast schon ausgemacht, dass die beiden teureren Teslas demnächst ein an das schlichte Design des Model 3 angelehntes Interieur bekommen sollen.

There is no “refreshed” Model X or Model S coming, only a series of minor ongoing changes. Most significant change in past few years was to use high efficiency Model 3 rear drive unit as S/X front drive unit. That went into production 3 months ago.

— Elon Musk (@elonmusk) July 9, 2019

No

— Elon Musk (@elonmusk) July 9, 2019

Obwohl die Aussagen von Musk deutlich zu sein scheinen, sieht der US-Blog Electrek darin weiterhin Interpretationsspielraum. Er verweist darauf, dass Musk die Verwendung des Wortes „Überarbeitung“ (im englischen Original „refresh“) schon immer vermieden habe. Der Tesla-CEO würde demnach nicht einmal die Neugestaltung der Front beim Model S im Jahr 2016 als „refresh“ bezeichnen.

Electrek hatte bereits im vergangenen Juli über eine anstehende Umgestaltung des Innenraums bei den Modellen S und X berichtet und berief sich dabei auf eine Quelle bei Tesla, die bislang konsistent korrekte Informationen geliefert habe. Außerdem testet das Unternehmen laut Electrek S und X mit einer neuen Batterie-Architektur wie beim Model 3.

Musk selbst hatte auf der Hauptversammlung Anfang Juni angekündigt, bald werde es einen Tesla mit einer EPA-Reichweite von mindestens 400 Meilen geben, ohne das entsprechende Modell zu nennen. Der Tesla mit der größten Reichweite ist derzeit das Model S in der Variante mit großer Batterie. Laut Tesla kommt es auf eine EPA-Reichweite von 370 Meilen, was knapp 600 Kilometern entspricht.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Tesla: Keine große Überarbeitung von Model S & X geplant > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de