• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla stellt Chef-Pressesprecher von Renault-Nissan ein

13. März 2014 | Kommentieren

Bild: Mark Thompson/Getty Images

Während Tesla Motors in den USA noch einige Probleme mit den konkurrierenden Autohändlern hat, bereitet es sich langsam darauf vor, auch den chinesischen Markt zu erobern. Einen ersten Schritt sieht man darin, einen neuen Verantwortlichen für die Unternehmenskommunikation einzustellen. Dieser wurde nun gefunden und hört auf den Namen Simon Sproule. Bis zum April diesen Jahres ist Sproule noch in der Position des Director of Communications bei Renault-Nissan und wechselt anschließend nach Palo Alto um dort Vice President of Communications and Marketing bei Tesla Motors zu werden. Tesla-Pressesprecher Liz Jarvis-Shean hat die Einstellung von Simon Sproule bestätigt, verweigerte jedoch weitere Aussagen.

Damit gibt Sproule seinen Posten bei dem bisher erfolgreichsten Elektrofahrzeug-Hersteller auf und wechselt in das kalifornische Unternehmen, welches in den kommenden Jahren ebenfalls in Großserie produzieren und damit den Markt erobern will. Zuvor konnte Sproule Erfahrung in den Unternehmen Ford Motor, Jaguar und Microsoft sammeln, was eine gute Kombination aus Automobilindustrie und Computerelektronik zu sein scheint. Sicherlich könnte Tesla Motors auch davon profitieren, dass Sproule bereits im Vereinten Königreich, in den USA, in Japan und in Frankreich gearbeitet hat.

Passend dazu

Tags: Nissan, Pressesprecher, Renault, Simon Sproule, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 42/25: Elektroauto-Prämie, Model-Q-Gerüchte, Mad-Max-Modus, Streit um Bonus
  • Aktuell: Tesla nimmt laut Bericht Arbeit an Elektroautos unterhalb von Model Y wieder auf
  • Tesla-Woche 41/25: Model Y Standard, FSD-Untersuchung, Optimus-Zweifel, Tron-Modus
  • Aktuell: Tesla führt neues Model Y Standard in Europa ein, Einstiegspreis sinkt auf 39.900 Euro
  • Aktuell: Tesla führt in USA Model 3 & Model Y als Standard-Version zu niedrigerem Preis ein
Anzeige
  1. Startseite
  2. Nissan
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de