Wie in Deutschland mit seiner Mitte des Jahres drastisch erhöhten Umweltprämie sind die Elektroauto-Verkäufe 2020 auch im Rest Europas deutlich gestiegen, in beiden Fällen mit einem abschließenden Sprung im Dezember. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die jetzt der Blog EV-Sales veröffentlichte. Ebenfalls wie in Deutschland machten in ganz Europa mit Renault, Tesla und Volkswagen …
MehrRenault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
Die Zeiten der Wachstumsambitionen bei Renault unter dem früheren Chef Carlos Ghosn (der im Dezember 2019 aus dem Arrest wegen Veruntreuungsvorwürfen in Japan in den Libanon geflüchtet ist) sind vorbei. Das machte an diesem Donnerstag sein Nachfolger Luca de Meo klar: Er stellte die strategische Planung „Renaulution“ vor, in deren Rahmen Renault seine weltweiten Produktionskapazitäten …
MehrAlle gegen Tesla, Teil 10: Marktführer Renault Zoe gelungen, aber nicht besser als Model 3
Elektroautos erleben derzeit in Deutschland einen Boom – nicht zuletzt wegen des im Juni drastisch erhöhten Umweltbonus wurden in den vergangenen Monaten trotz Corona-Krise immer neue Verkaufsrekorde erreicht. Vor dem Model 3 von Tesla stand zuletzt Renault mit dem Elektroauto Zoe auf Platz 1 der deutschen Zulassungsstatistik. Beides sind grundverschiedene Fahrzeuge, die aber eines gemeinsam …
MehrOhne Tesla: Renault Zoe und VW ID.3 treiben deutschen Elektroauto-Anteil auf Rekordwert
In Deutschland wurden in diesem Oktober 23.158 reine Elektroautos neu zugelassen, teilte am Mittwoch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) mit. Das waren so viele wie noch nie, und auch der Anteil am gesamten Auto-Markt stieg damit auf den Rekordwert von 8,4 Prozent. Doch dieser Zuwachs wurde nicht vom Elektroauto-Pionier Tesla angetrieben, der gegenüber dem Vorjahr sogar verlor. …
MehrVierter Rekord in Folge: Elektroauto-Prämie im Oktober gut 34.000-mal beantragt
Das Kaufinteresse an Elektroautos in Deutschland nimmt ohne Unterbrechung weiter zu: Nach den jetzt veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) wurde der im Juni erhöhte Umweltbonus bis Ende Oktober dieses Jahres insgesamt 318.694-mal beantragt, davon knapp 195.000-mal für reine Elektroautos, 123.625-mal für Plugin-Hybride und 173-mal für Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Allein im Oktober gab es …
MehrSeptember: Tesla Model 3 meistverkauftes Elektroauto Europas, Zoe auf den Fersen
Eine „Flut“ von bis zu 17.000 Tesla Model 3 hatte der Blog EV-Sales für diesen September erwartet, und diese Prognose ist tatsächlich nahezu eingetreten: Europaweit wurden nach seinen Angaben im vergangenen Monat 16.125 Exemplare des Volumen-Teslas neu zugelassen, mehr als von jedem anderen Elektroauto. In der Jahres-Bilanz liegt der elektrische Kompaktwagen Renault Zoe weiter vor …
MehrElektroautos im Oktober: Renault Zoe vorn, Tesla Model 3 folgt, VW ID.3 auf den Fersen
Nach den Zulassungszahlen nach Marken hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) jetzt auch die Daten zu den einzelnen Modellen veröffentlicht, und bei Elektroautos bestätigen sie, dass keines davon im September so gefragt war wie der Renault-Kompaktwagen Zoe. Die zweithöchste Zahl an deutschen Neuzulassungen entfiel auf das Tesla Model 3, und hinter den beiden jungen Dauerbrennern folgte der …
MehrBericht: Tesla in Deutschland erstmals mit Werbung – Sprecher dementiert (aktualisiert)
Manche Hersteller geben pro Stück tausende Dollar für Werbung aus, um ihre vielen Autos auch verkaufen zu können, Tesla dagegen kam lange Zeit ganz ohne diese Unterstützung aus. Noch bei der Hauptversammlung in diesem Juni sagte CEO Elon Musk, sie sei bislang nicht nötig gewesen, schloss bezahlte Tesla-Anzeigen aber nicht für alle Zeiten aus. In …
MehrTesla Model 3 mit Abstand gefragtestes E-Auto weltweit – Renault Zoe führt in Europa
Der weltweite Elektroauto-Markt war in diesem Juni mit einem Rückgang der Verkaufszahlen um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr einerseits schwach. Auf der anderen Seite bedeuteten 230.000 reine Batterie-Autos und Plugin-Hybride trotz Coronavirus-Verwerfungen das drittbeste Ergebnis in den letzten 18 Monaten und das bislang höchste in diesem Jahr, berichtet der Blog EV-Sales. Erheblichen Anteil daran hatte …
MehrStudie: Deutsche Elektroauto-Verkäufe steigen deutlich, Tesla bis Mai hinter VW und Renault
Weltweiter Marktführer beim Verkauf von Elektroautos war im vergangenen Jahr Tesla, und daran dürfte sich auch 2020 nichts ändern. In Deutschland allerdings musste sich der Tesla bis einschließlich Mai in diesem Jahr der lokalen Konkurrenz geschlagen geben: Kein Hersteller verkaufte hier in den ersten fünf Monaten 2020 mehr Elektroautos als VW, geht aus einer aktuellen …
MehrStudie: Deutsche Zufriedenheit mit Elektroautos sinkt – außer sie sind von Tesla
Elektroautos werden besser – aber ihre Besitzer werden unzufriedener damit und würden zu einem geringeren Anteil anderen Personen den Kauf eines Modells ihrer eigenen Marke empfehlen als 2019. Das ist das deutliche Ergebnis einer Befragung der Unternehmensberatung UScale unter 1200 Elektroauto-Fahrern in Deutschland, die Anfang 2019 und jetzt erneut vorgenommen und ausgewertet wurde. Und vielleicht …
MehrMärz-Zahlen: Tesla Model 3 bei deutscher Elektroauto-Prämie ganz vorn
Die Zulassungen für Tesla und die anderen Autohersteller in Deutschland im März stehen noch aus, aber für Elektroautos und Hybride hat das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) jetzt erste interessante Zahlen veröffentlicht. Demnach wurde die im Februar auf 6000 Euro erhöhte Elektro-Kaufprämie für kein Auto – auch für kein hybrides – häufiger gestellt als für das …
Mehr