• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla erreicht mit Cybertruck Interessenten in neuen US-Regionen und Ländern

29. November 2019 | 24 Kommentare

Tesla-Cybertruck-2

Bild: Tesla

Auf Twitter hat Brett Winton, Research-Direktor bei der Technologie-Anlagefirma ARK Invest, eine Reihe von grafischen Analysen zum Interesse am vergangene Woche vorgestellten Tesla Cybertruck veröffentlicht. Nach Angaben von Tesla-CEO überschritt der futuristische Elektro-Pickup innerhalb weniger Tage die Marke von 250.000 Vorbestellungen. Der ARK-Analyst hat sich näher angesehen, woher sie kommen dürften und Vergleiche zum Model 3 gezogen.

Die Cybertruck-Vorbestellungen würden stark für das Erschließen neuer Kundenschichten „in the Rockies/Plains“ sprechen, also in der Mitte der USA, wo Tesla bislang unterrepräsentiert ist. Eine in rote und grüne Bundesstaaten aufgeteilte Karte scheint auf einen Blick die Verteilung des Interesses am Cybertruck in den USA zu zeigen. Tiefrot ist zum Beispiel Kalifornien, obwohl ARK dort mit gut 32.000 die meisten Vorbestellungen sieht. Die Erklärung: Die Farben richten sich nicht nach der absoluten Zahl der Reservierungen, sondern ergeben sich durch einen Vergleich mit den Vorbestellugen des Model 3 nach dessen Vorstellung.

Internationally the Cybertruck seems to have attracted unprecedented attention in Russia, Canada, the UK, South Africa and Mexico

(Upon consideration am not terribly surprised that a bulletproof pickup truck scans attractive in at least a few of those countries.) pic.twitter.com/vZi22mZB3d

— Brett Winton (@wintonARK) November 28, 2019

Der Grafik ist also nur das Interesse relativ zu den Vorbestellungen für das Model 3 zu entnehmen. Ausreißer nach oben zeigt sie für Arkansas, North und South Dakota, Maine, Mississippi, Nebraska, New Mexiko, West Virgina, Wyoming und Idaho. Absolut gesehen ist die Zahl der Vorbestellungen in diesem Bundesstaaten aber trotzdem gering – sie kommen zusammen auf knapp 8000 gegen die 32.000 in Kalifornien. Dennoch scheint sich die Erwartung, dass Tesla mit dem Pickup Cybertruck neue Kundenschichten erschließen könnte, zumindest zum Teil zu bewahrheiten.

Darüber hinaus hat Winton auch untersucht, wie das relative Interesse an Model 3 und Cybertruck in unterschiedlichen Ländern aussieht. Überdurchschnittlich viele Vorbestellungen des martialischen Pickup kamen demnach bislang aus Russland, Kanada, Großbritannien, Mexiko und der Türkei. Eigentlich sei zumindest bei einigen dieser Länder nicht überraschend, dass ein kugelsicheres Fahrzeug dort gefragt sei, schreibt der Analyst dazu. Nach seinen Angaben basieren die Daten auf einer aufwendigen Auswertung von Google Trends.

Passend dazu

Tags: Cybertruck, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
  • Globales Elektroauto-Kaufinteresse laut Bank erstmals gesunken, Tesla bleibt an der Spitze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Tesla Cybertruck erreicht Interessenten in neuen Regionen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de