• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla erhöht geringfügig den Preis der Powerwall

23. April 2018 | 2 Kommentare

Bild: Tesla

Wie der Branchendienst Greentech Media berichtet, hat Tesla kürzlich den Preis des Heimspeichers Powerwall um 400 US-Dollar erhöht. Somit beträgt der Kaufpreis aktuell 5.900 US-Dollar statt bisher 5.500 US-Dollar – ein Anstieg um etwa sieben Prozent.

Auch in Deutschland wurde der Kaufpreis für die Powerwall angepasst. Während man bisher 6.200 Euro für den Heimspeicher bezahlte (ohne Installationskosten), sind es ab sofort 6.400 Euro. Prozentual ist der Anstieg mit etwa drei Prozent jedoch geringer ausgefallen als in den USA.

Gegenüber Greentech Media erklärte Tesla in einer Stellungnahme via E-Mail, dass alle Bestellungen, die vor dem 22. Februar aufgegeben wurden, den alten Preis bezahlen werden. „Tesla bewertet seine globale Preisgestaltung für Energieprodukte auf der Grundlage verschiedener Faktoren und macht weiterhin Verbesserungen, die das Erlebnis von Hausbesitzern vereinfachen“, sagte ein Sprecher. „Powerwall bietet Kunden und Installateuren weiterhin einen hohen Nutzen.“

Passend dazu

Tags: Powerwall, Preis, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
  • Tesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
Anzeige
  1. Startseite
  2. Powerwall
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de