• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Gigafactory: Neues Drohnen-Video zeigt aktuellen Fortschritt

8. August 2017 | 28 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Duncan Sinfield

Während aktuell alle Augen auf das Tesla Model 3 gerichtet sind, wird in Nevada weiterhin die größte Batteriefabrik der Welt aufgebaut. Die Arbeiten an der Tesla Gigafactory verlaufen offenbar nach Plan, wie ein neues Drohnen-Video mit Aufnahme aus dem August zeigt. Der vor wenigen Monaten begonnene neue und eher kleine „Abschnitt G“ ist offensichtlich fast komplettiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Gigafactory ist für Tesla ein äußerst wichtiges Projekt. Bereits im nächsten Jahr sollen dort circa 35 GWh an Batteriezellen und 50 GWh an Akkupaketen hergestellt werden, damit man die jährliche Produktionsrate von 500.000 Fahrzeugen erreichen kann. Damit würde die Gigafactory beinahe so viele Batteriezellen wie die gesamte restliche Weltproduktion produzieren.

In der Gigafactory werden aktuell neben Batteriezellen und Akkupaketen auch die Anstriebseinheiten für das Model 3 hergestellt. Tesla zieht es in Betracht, zukünftig auch die Antriebseinheiten des Model S und Model X dort zu produzieren, um mehr Platz für die Herstellung des Model 3 in der Produktionsstätte in Fremont, Kalifornien, zu schaffen.

Tags: 2017, August, Gigafactory, Nevada, Tesla, Video

Anzeige

Model 3: Tesla plant weiterhin „etwas Besonderes“ für all diejenigen, die als erstes reservierten

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für Juli 2017

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • Fahr-Paletten und Flug-Cadillac: GM will mit Elektroauto-Image Stück vom Tesla-Kuchen
  • Neuer Akku im kleinsten Tesla Model 3? Reichweiten-Angabe für Europa jetzt 448 km
  • Europa: VW ID.4 startet vor Tesla Model Y – ist aber mit ähnlichen Extras nicht billiger
  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de