• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla plant umfangreiche Investitionen in Fabriken und „Infrastruktur“

5. November 2018 | 3 Kommentare

Tesla-Gigafactory-Investitionen

Bild: Tesla

Bei Tesla stehen künftig Gewinne im Fokus, der E-Mobilitäts-Pionier will aber weiter in seine Produkte, deren Fertigung und den Vertrieb investieren. Insbesondere für die Produktionsstätten der Kalifornier und die dazugehörige Infrastruktur sind hohe Aufwendungen vorgesehen.

In seinem jüngsten Quartalsbericht für die US-Börsenaufsicht SEC erklärt Tesla, in den kommenden zwei Jahren jährlich zwischen 2,5 und 3 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur und die „Gigafactory“-Standorte 1, 2 und 3 zu investieren. Die erste Gigafactory des Elektroautobauers steht im US-Bundesstaat Nevada, die zweite in Buffalo. Nummer drei wird seit kurzem in China errichtet.

Tesla betont in dem Schreiben, sich auf eine größere „Kapitaleffizienz“ zu konzentrieren. „Während wir unsere bestehenden Fertigungskapazitäten erweitern, neue Produkte einführen, unser Vertriebs- und Servicenetz sowie mobile Reperatur-Services und Supercharger erweitern, werden wir unsere zunehmenden Erfahrungen und Erkenntnisse von früheren und aktuellen Produkthochläufen nutzen, um ein deutlich höheres Niveau an Kapitaleffizienz pro aufgewendetem Dollar zu erreichen“, heißt es.

Tesla hat für das dritte Quartal nach langer Zeit wieder schwarze Zahlen ausgewiesen – das soll auch künftig der Fall sein. Die Mittel für das geplante Wachstum und die Abzahlung von Schulden sollen durch das Kerngeschäft, also den Verkauf von Elektroautos und Energiespeicherlösungen, generiert werden. Unterstützend sind „alternative Kapitalquellen“ vorgesehen, etwa wie in China in Form von Verbindlichkeiten bei lokalen Finanzinstitutionen. Sollten für die ehrgeizigen Zukunftspläne weitere Investitionen erforderlich sein, könnte auch erneut Kapital von Investoren beschafft werden.

Passend dazu

Tags: Gigafactory, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  3. Tesla investiert Milliarden in Fabriken & Infrastruktur > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de