• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Neues Drohnen-Video der Tesla Gigafactory zeigt Solar-Installation

20. September 2018 | 13 Kommentare

Bilder: Electrek.co

Tesla will in seiner Gigafactory in Nevada das eigenen Angaben nach weltweit größte Solardach installieren. Das Vorhaben hat sich ungefähr ein Jahr verzögert, ist nun aber offensichtlich voll im Gange. Ein neues Drohnenvideo zeigt den aktuellen Stand der Arbeiten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf Twitter kündigte Tesla kürzlich an: „Die Gigafactory 1 wird nach Fertigstellung das größte Solardach der Welt haben – 70 MW oder ungefähr 200.000 Solarpanele.“ Bereits im August hatte Firmenchef Elon Musk mitgeteilt, dass die Gigafactory Ende 2019 „zu 100 % mit erneuerbaren Energien“ betrieben werden soll.

Die Tesla Gigafactory ist modular aufgebaut uns soll sukzessive erweitert werden. In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Struktur kaum verändert, da sich der Elektroauto-Pionier auf die Produktion seines neuen Mittelklassewagen Model 3 konzentriert hat. Später soll in Nevada gemessen an der Grundfläche das größte Gebäude der Welt stehen.

Der aktuelle Stand der Gigafactory entspricht Tesla zufolge etwa 30 Prozent der geplanten Produktionsstätte. Die jährliche Fertigungsmenge an Batterien soll bis Ende des Jahres von 20 auf 35 GWh jährlich erhöht werden. Langfristig will Tesla in der Gigafactory pro Jahr insgesamt 105 GWh Elektroauto-Batterien und 150 GWh Energiespeicher vom Typ Powerpack herstellen.

Tags: Gigafactory, Nevada, Solardach, Video

Anzeige

Flugzeug crasht in Tesla Model X – Insassen bleiben unverletzt

Tesla will Serviceprobleme in den USA schnell lösen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de