• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla lieferte 24.500 Fahrzeuge in Q3 2016 aus, 5.500 Fahrzeuge noch auf dem Transportweg

3. Oktober 2016 | 72 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla veröffentlichte gestern das vorläufige Quartalsergebnis bezüglich der ausgelieferten Fahrzeuge für das 3. Quartal 2016. Demnach hat der Autobauer 24.500 Fahrzeuge im vergangenen Quartal ausgeliefert und damit einen neuen Unternehmensrekord aufgestellt. Im Vergleich zum vorherigen Quartal bedeutete dies eine Steigerung um 70 Prozent.

Von den 24.500 ausgelieferten Fahrzeugen waren 15.800 Model S und 8.700 Model X. Weiter heißt es, dass weitere 5.500 Fahrzeuge auf dem Transportweg zu den Kunden sind und zu den Auslieferungen im 4. Quartal hinzugezählt werden. Tesla zählt nur dann ein Fahrzeug als ausgeliefert, wenn dieses dem Kunden übergeben wurde und die letzten Formalitäten geklärt sind.

Im 3. Quartal hatte Tesla 25.185 Fahrzeuge produziert, also nur wenige Hundert mehr, als man ausgeliefert hat. Zum Vergleich: Im 2. Quartal wurden 14.402 Fahrzeuge ausgeliefert, aber auch 18.345 Fahrzeuge produziert. Das liegt daran, dass sich im 2. Quartal 5.150 Fahrzeuge auf den Transportweg befanden, die nun im vergangenen Quartal ausgeliefert wurden.

Für das 4. Quartal erwartet Tesla eine ähnliche oder sogar leicht höhere Auslieferungszahl wie die des 3. Quartals zu erreichen, obwohl es ein kürzeres Quartal ist und die Wetterbedingungen die Auslieferungen teilweise erschweren können. Für das gesamte 2. Halbjahr 2016 sind weiterhin 50.000 Fahrzeuge zur Auslieferung als Ziel anvisiert.

Tesla informierte darüber hinaus über den Umstand, dass man ab dem 3. Quartal dieses Jahres in den Quartalsberichten ausschließlich die Finanzkennzahlen nach US-GAAP veröffentlichen wird, also nach amerikanischem Rechnungslegungsstandard, wenn es sich um Leasingverträge handelt, die über Kooperationspartner realisiert wurden oder es Rückkaufswertgarantien gab.

Passend dazu

Tags: 2016, Absatz, Model S, Model X, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
  • Tesla Model 3 Highland, Model Tau: YouTuber erwartet Elektroauto-Revolution in zwei Stufen
  • Inspiriert von Tesla Roadster? Ferrari beantragt Patent für Performance-Autos mit Gas-Düsen
Anzeige
  1. Startseite
  2. 2016
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de