• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Schon 146.000 Vorbestellungen für den Tesla Cybertruck

24. November 2019 | 21 Kommentare

Tesla-Cybetrtruck-Vorbestellungen

Bild: Tesla

Das vor wenigen Tagen enthüllte futuristisch-kantige Design des Tesla Cybertruck hat rege Diskussionen ausgelöst. Während viele sich nicht vorstellen können, dass das Elektroauto so tatsächlich in Serie geht, feiern andere das Modell als visionären Entwurf für einen modernen Pickup-Truck. Tesla-Chef Elon Musk gab nun die Zahl der bisher eingegangenen Vorbestellungen bekannt.

„146.000 Bestellungen für den Cybertruck bisher, 42 Prozent wollen zwei, 41 Prozent drei und 17 Prozent einen Motor“, so Musk auf Twitter. Tesla bietet den Cybertruck in drei Antriebsvarianten an. Die günstigste Ausführung mit Heckantrieb und einem Motor kostet in den USA vor Steuern ab 39.900 Dollar und soll über 400 Kilometer mit einer Ladung fahren. Die 69.900 Dollar teure Top-Version mit drei E-Maschinen soll in um die drei Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen und mehr als 800 Kilometer am Stück schaffen.

Musk hatte vor der Premiere des Cybertruck mehrfach durchblicken lassen, dass die Optik des Fahrzeugs polarisieren und nicht jedem gefallen wird. Als Inspiration für das Design nannte er Cyberpunk und die düstere Welt des Science-Fiction-Films Blade Runner. In Kommentaren im Internet bekannten mehrere Nutzer, beim ersten Blick auf den Cybertruck einen „Schock“ erlebt zu haben – der sich dann aber bei vielen in Begeisterung wandelte.

Analysten reagierten zunächst mehrheitlich negativ auf die Vorstellung des Cybertruck, und Aktien von Tesla gaben an der US-Börse deutlich nach. Mehrere Analysten erklärten, sein keilförmiges Design werde den Cybertruck zum Nischenprodukt machen. Gelobt wurden die technischen Daten und der niedrige Einstiegspreis.

Der für Ende 2021 angekündigte Cybertruck war direkt nach der Präsentation auf der Tesla-Website zur Vorbestellung auswählbar. Anhand von Meldungen auf Twitter wurde früh spekuliert, dass trotz dem kontroversen Design in kürzester Zeit zehntausende Reservierungen eingingen. Wie Musk jetzt bestätigte, haben sich tatsächlich viele für einen Cybertruck vormerken lassen. „Ohne Werbung“, betonte er.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Für den 2016 vorgestellten Mittelklassewagen Model 3 sammelte Tesla in den ersten 24 Stunden 180.000 Reservierungen ein, später stieg die Zahl auf über 400.000. Allerdings erforderte die Vorbestellung beim Model 3 eine Anzahlung von 1000 Dollar/Euro, beim Cybertruck sind es nur 100 Dollar/Euro. Offen ist, wie sich der Tesla-Pickup gegenüber dem im März enthüllten Model Y schlägt – für das 2020 startende Mittelklasse-SUV hat Tesla bisher keine Angaben zur Nachfrage gemacht.

Via: Twitter | elonmusk
Tags: Cybertruck, Tesla

Anzeige

Australischer Fahrt-Vermittler GPU will Flotte von 100 Tesla Model 3 anschaffen

Blog vergleicht Pickups von Tesla und Rivian: „Schockierende Führung“ für Tesla

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • Fahr-Paletten und Flug-Cadillac: GM will mit Elektroauto-Image Stück vom Tesla-Kuchen
  • Neuer Akku im kleinsten Tesla Model 3? Reichweiten-Angabe für Europa jetzt 448 km
  • Europa: VW ID.4 startet vor Tesla Model Y – ist aber mit ähnlichen Extras nicht billiger
  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de