• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla meldet neues Patent für Lüftungssystem an

15. Juni 2018 | 1 Kommentar

Bilder: Tesla

Wie das Nachrichtenmagazin Teslarati berichtet, hat Tesla kürzlich ein neues Patent für ein Lüftungssystem angemeldet. Die für das Patent beigefügten Zeichnungen lassen vermuten, dass das neue Lüftungssystem für das Model S und Model X gedacht ist, zumal für diese beiden Fahrzeuge seit Längerem eine Auffrischung des Interieurs erwartet wird.

Eine ähnliche Lüftung, wie das jetzt zum Patent angemeldete System, besitzt bereits das Model 3. Es verwendet zwei sich kreuzende Luftebenen für die vertikale Steuerung. Seitliche Lamellen im Armaturenbrett des Elektroautos sorgen für eine horizontale Luftregulierung und gleichzeitig für ein sauberes, minimalistisches Erscheinungsbild.

Das von Tesla zum Patent angemeldete System beschreibt Funktionen, die dem Belüftungssystem des Model 3 ähnlich sind, das über den zentralen 15-Zoll-Touchscreen gesteuert wird. Das Patent US2017 / 058015 mit dem Titel „Infotainment System with Air-Vent Control“ beschreibt ein System zur Manipulation des Luftstroms im Inneren des Fahrzeugs durch die Mediensteuerung.

Die Belüftungseinheit besteht aus einem ersten Belüftungsteil vor dem Fahrer und einem zweiten Belüftungsteil vor dem Beifahrer. Diese Entlüftungsteile können im Vergleich zu den traditionell bekannten Ausführungen von Entlüftungsbaugruppen verlängert werden, da sie längere, linearere Entlüftungsöffnungen anstelle von mehr runden oder kastenförmigen Entlüftungsöffnungen haben.

Ausführungsformen der vorliegenden Offenlegung erweitern die Möglichkeiten dieser Entlüftungsbaugruppe, um mit einem einzigen Drehantrieb einen Luftstrom nach links, rechts, vorwärts und geteilt zur Verfügung zu stellen. In bestimmten Ausführungen kann die Benutzeroberfläche es dem Benutzer auch ermöglichen, den Grad zu definieren, in dem die Belüftungsöffnungen einen Luftstrom in der rechten, linken oder geteilten Richtung verursachen können.

Ähnlich wie das einzigartige Klimasystem des Model 3 ermöglicht auch das in der Patentanmeldung beschriebene System den Fahrgästen, den Luftstrom innerhalb des Fahrzeugs an die Wünsche der Fahrgäste anzupassen.

Bei bestimmten Ausführungen passt der Benutzer den Luftstrom an, z.B. die spezifische Richtung des Luftstroms. Dies kann eine komfortablere Erfahrung für die Insassen eines Fahrzeugs ermöglichen. Zum Beispiel können bestimmte Insassen wünschen, dass die Luft auf sie selbst gerichtet wird, während andere Insassen wünschen, dass die Temperatur der Fahrzeugkabine auf einen bestimmten Wert eingestellt wird, ohne dass die Luft direkt auf sie selbst trifft.

Obwohl Teslas internationale Patentanmeldung kein spezielles Fahrzeugmodell erwähnt, ähneln die im Dokument enthaltenen Illustrationen dem Design des Model S und des Armaturenbretts des Model X. Abbildung 1 zeigt zum Beispiel ein Armaturenbrett, das der vollelektrischen Luxuslimousine und dem SUV ähnelt. Neben einem ähnlich aussehenden Kombi-Instrument und Infotainment-System zeigt die Abbildung auch eine Armaturenbrettkrümmung, die auf das aktuelle Design von Model S und Model X abgestimmt ist. Die Armlehnenbecherhalter, die sich zwischen den Vordersitzen unten in Abb. 1 befinden, ähneln ebenfalls denen des Model S und des Model X.

Passend dazu

  • Tesla-Model-S-Batterie Neues Tesla-Patent: Zelle ohne Anode könnte zum elektrischen Range-Extender werden
  • Tesla-Musk Erfinden als Chef-Sache: Tesla-CEO Musk erster Autor von „wichtigem“ Patent für Autopilot

Tags: Model S, Model X, Patent, Tesla

VP of Worldwide Service and Customer Experience hat Tesla verlassen

Tesla will in der nächsten Akku-Generation überhaupt kein Kobalt mehr verwenden, sagt Musk

Neueste Beiträge

  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  • Für deutsche Gigafactory zuständiger Wasser-Verband: „Wir sind keine Gegner von Tesla“
  • Prämien nach Fahrstil: Welche Daten Tesla für seine eigene Auto-Versicherung auswertet
  • Von Pol zu Pol: Britischer Abenteurer plant Welt-Durchquerung in Spezial-Elektroauto
  • US-Minister: Elektroautos sollten kein Luxus sein, staatliche Hilfe noch erforderlich
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de