• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Dach von Tesla Model 3 schützt Insassen vor umkippender Betonsäule

5. Oktober 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Model-3-Dach-Sicherheit

Bild: Tesla (Symbolbild)

Der Fahrer eines Model 3 von Tesla in den USA ist gegen eine schwere Straßenschild-Säule aus Beton gefahren, die anschließend auf das Dach des Autos kippte. Trotzdem blieben der Mann und sein zwei Jahre altes Kind unverletzt, und die beiden konnten durch die Türen aussteigen. Das berichtet der Blog InsideEVs aus einem bei YouTube veröffentlichten Video des Vorfalls, das mittlerweile aber auf „privat“ gestellt ist und somit nicht mehr allgemein angesehen werden kann.

Ein Nutzer auf Twitter schätzte das Gewicht der Säule auf ungefähr eine Tonne. Einem dazu veröffentlichten Bild nach zu urteilen ist sie mindestens sechs Meter lang und etwa 30 Zentimeter stark, bestehend aus Beton mit Stahldrähten. Das rechte Drittel der Tesla-Front ist tief eingedrückt und zeigt Spuren, die offensichtlich vom Aufprall auf die Säule stammen. Diese wurde komplett durchbrochen, und der lange Teil liegt mittig auf dem Model 3. Auf der Windschutzscheibe sind Risse zu sehen, doch das Dach selbst wirkt ebenso wie die Fahrgastzelle kaum verformt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zum dem Unfall kam es laut InsideEVs, weil der Fahrer des Model 3 einem entgegenkommenden Auto ausweichen musste, bei dem es sich um einen VW Beetle gehandelt haben soll. Die Schuldfrage blieb in dem Artikel offen, doch der Fahrer des VW soll nach der Beinahe-Kollision nicht angehalten haben.

Das Dach des Model 3 besteht stets vollständig aus Glas, was den Innenraum heller macht und eine Reihe von weiteren Vorteilen hat. Tesla gibt auf seiner Website an, das Dach habe in einem Crash-Test das Vierfache seiner eigenen Masse ausgehalten, was dem Gewicht von zwei ausgewachsenen afrikanischen Elefanten entspreche. Darüber hinaus lässt sich ein Glasdach flacher konstruieren aus eines mit Stahl, was bei gleicher Fahrzeughöhe mehr Kopffreiheit für die Passagiere bedeutet.

Via: InsideEVs & Twitter | LikeTeslaKim
Tags: Sicherheit, Tesla

Anzeige

Videos: Tesla-Besitzer experimentieren mit neuer „smart summon“-Funktion

Tesla beantragt Patent für Sitze mit neuartiger Temperatur-Steuerung

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • Fahr-Paletten und Flug-Cadillac: GM will mit Elektroauto-Image Stück vom Tesla-Kuchen
  • Neuer Akku im kleinsten Tesla Model 3? Reichweiten-Angabe für Europa jetzt 448 km
  • Europa: VW ID.4 startet vor Tesla Model Y – ist aber mit ähnlichen Extras nicht billiger
  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de