• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter

16. Januar 2021 | 26 Kommentare

Tesla-Autopilot-Umruestung

Transparent informiert Tesla seit 2018 auf seiner Website vierteljährlich über die Zahl der Unfälle, in die Fahrer seiner Elektroautos mit und ohne aktivierten Autopilot sowie die anderen Sicherheitsfunktionen in den USA verwickelt waren. Auf diese Weise ist mit der Zeit ein ansehnliches Zahlen-Repertoire zusammengekommen, aus dem man die Entwicklung ablesen kann. Tesla selbst hob bei …

Mehr

Fünf Sterne von US-Behörde: Tesla Model Y in allen Crashtest-Kategorien mit Bestnote

13. Januar 2021 | 12 Kommentare

tesla model-y nhtsa crashtest seite

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat ihre Bewertung der Crash-Sicherheit beim Model Y als dem neuesten Modell von Tesla veröffentlicht – und wie zuvor Model S, Model X und Model 3 wird es insgesamt mit der Bestnote von fünf Sternen bewertet, die zudem für jede der drei Unterkategorien in dem Test gilt. Damit zeigt sich erneut, dass …

Mehr

Neue Tesla-Software bringt kleine Extras – und beendet laut Musk riskantes Bremsen

10. Oktober 2020 | 81 Kommentare

autopilot video

Wieder einmal rollt eine Welle von Software-Updates bei Tesla um die Welt. Erst in den USA und Kanada und später auch in Europa bekommen seit Anfang Oktober immer mehr Teslas Versionen ab 2020.40. Ein früh damit bedachter Leser von teslamag.de hat schon 2020.40.3 auf seinem Model 3 und gleich einen ersten Test gemacht – laut …

Mehr

Mehr Sicherheit bei Tesla: Login für Website und App jetzt mit Doppel-Authentifizierung

7. Oktober 2020 | 10 Kommentare

Vielen Nutzern sind Fragen der IT-Sicherheit vor allem lästig, solange nichts passiert, andere aber legen großen Wert darauf, ihr zunehmend digitales Leben möglichst gut zu schützen. So setzte sich eine kleine Gruppe von Tesla-Besitzern seit einiger Zeit dafür ein, dass der Zugang zu ihren Elektroautos über Website und App besser gesichert wird. CEO Elon Musk …

Mehr

Offenes Tor bei Tesla: Hacker soll 2017 Zugriff auf gesamte Elektroauto-Flotte gehabt haben

28. August 2020 | 6 Kommentare

Tesla-Smart-Summon

Ein groß angelegter Angriff russischer Hacker auf das Computer-Netz von Tesla wurde nach Darstellung des FBI soeben durch die Unbestechlichkeit eines Mitarbeiters in der Akku-Gigafactory in Nevada verhindert. Aber wie jetzt bekannt wurde, gab es schon im Jahr 2017 einen Hacker-Angriff auf Tesla-Systeme, der nicht nur Zugriff auf Daten, sondern auch auf alle Elektroautos des …

Mehr

Tesla-Autopilot macht Fortschritte: Unfall-Quote im zweiten Quartal weit unter Vorjahr

2. August 2020 | 34 Kommentare

autopilot video

Nach neu veröffentlichten Daten ist das Fahren mit aktiviertem Autopilot-System in den Elektroautos von Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres noch einmal deutlich sicherer geworden. Im Durchschnitt alle 4,53 Millionen gefahrene Meilen sei es in dem Zeitraum zu einem Unfall unter Autopilot gekommen, teilte Tesla jetzt auf seiner Website mit. Im Quartal bis Ende März …

Mehr

Video: Fahrer trinkt Kaffee in Model 3 – und dann macht der Tesla eine Vollbremsung

31. Mai 2020 | 35 Kommentare

teska model-3 kaffee notbremsung

Unter dem Namen @tesla_master dokumentiert ein kalifornischer Twitter-Nutzer laut der Selbstbeschreibung seine Erfahrung als Besitzer eines Model 3 und will über die Elektroautos von Tesla und ihre „beeindruckende“ Technologie informieren. Das macht er seit August 2019 tatsächlich, zuletzt etwa mit einer Liste der aktiven Sicherheitsfunktionen bei Tesla einschließlich automatischer Notbremsung. Genau die kam ihm bei …

Mehr

Neue Tesla-Daten: Bei Autopilot-Fahrten fast 10-mal seltener Unfälle als im Durchschnitt

3. Mai 2020 | 13 Kommentare

Das Autopilot-System von Tesla hat nach neuen Daten des Unternehmens seine Sicherheitsbilanz im Vergleich zum Vorjahr wie zum Vorquartal sprunghaft verbessert. Im ersten Quartal 2020 gab es laut Tesla einen Unfall pro 4,68 Millionen Meilen, die unter Autopilot zurückgelegt wurden. Der Wert ist um fast zwei Drittel besser als im selben Zeitraum vor einem Jahr …

Mehr

Tödlicher Autopilot-Crash: Behörde kritisiert Tesla, Fahrer, Apple und Regulierer

27. Februar 2020 | 27 Kommentare

Nach einem tödlich verlaufenen Unfall mit einem Tesla Model X im Autopilot-Modus im März 2018 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB Kritik an mehreren Parteien geäußert, die nach ihrer Einschätzung dazu beigetragen haben. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde von diesem Dienstag hervor, die nach einer öffentlichen Sitzung zu dem Tesla-Unfall veröffentlicht wurde. Insgesamt seien in …

Mehr

Bericht über tödliche Unfälle mit Tesla-Autopilot legt Website von US-Behörde lahm

13. Februar 2020 | 33 Kommentare

Es könnte natürlich Zufall sein, aber am Mittwochnachmittag deutscher Zeit war die Website der US-Verkehrssicherheitsbehörde National Transportation Safety Board (NTSB) über Stunden nicht erreichbar. Kurz vorher hatte sie laut Medienberichten neue Dokumente über zwei tödliche Unfälle mit Elektroautos von Tesla veröffentlicht, bei denen das Autopilot-System aktiviert gewesen sein soll. Angesichts des großen Interesses, die Unfälle …

Mehr

Schwerer Unfall reißt Tesla Model X in zwei Teile, Fahrer steigt leicht verletzt aus

22. Januar 2020 | 11 Kommentare

model-x crash

Drei direkt beteiligte Personen bei einem schweren Unfall in der Küstenstadt Hallandale Beach im US-Bundesstaat Florida sind trotz schwerster Zerstörungen an ihren Fahrzeugen nach einem Aufprall bei hohem Tempo mit dem Leben davongekommen. Wie lokale Medien berichten, überfuhr ein mindestens 70 Meilen pro Stunde schneller Nissan GT-R an einer Kreuzung eine rote Ampel und raste …

Mehr

Tesla wehrt sich gegen Rückruf-Petition: „Jeder einzelne Fall widerlegt“

21. Januar 2020 | 37 Kommentare

teslax crash unintended

In seinem Blog hat Tesla deutlich eine Petition an die US-Verkehrsbehörde NHTSA zurückgewiesen, die ein Kalifornier wegen nach seiner Darstellung mehr als hundert Fällen von unbeabsichtigter Beschleunigung bei den Elektroautos von Tesla seit 2013 eingereicht hat. „Es gibt keine ‚unbeabsichtigte Beschleunigung‘ bei Tesla-Fahrzeugen“, lautet der Titel eines am Montag veröffentlichten Tesla-Beitrags zu dem Thema. Der …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  • Riesig, nicht rasant, viel Komfort: Mercedes will mit EQS Elektroauto-Luxus neu definieren
  • Besuch aus der Zukunft: Tesla-Chef Musk besichtigt mit Cybertruck-Prototyp Giga Texas
  • „Mechazilla“ mit Roboter-Armen für Starship: SpaceX baut riesige Montage- und Fang-Türme
  • Zwei Dienst-Teslas für Düsseldorf: OB bestellt Model S, Bürgermeisterin ein Model 3
  1. Startseite
  2. Sicherheit
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de