• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Model 3: Einige Details aus dem Exklusivtest von Motor Trend

29. Juli 2017 | 27 Kommentare

Bilder: Motor Trend

Bereits im Mai letzten Jahres durfte das Automagazin Motor Trend exklusive bei der Gigafactory in Nevada drehen und dort auch Aufnahmen vom Tesla Model 3 machen. Nun hat das Magazin auch vor dem heutigen offiziellen Auslieferungsbeginn des Model 3 eine Testfahrt mit dem Serienfahrzeug von Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen machen dürfen und berichtet darüber. Zunächst das Video zur exklusiven Testfahrt:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdnapi.kaltura.com zu laden.

Inhalt laden

Neben den bereits bekannten Informationen (Alle Spezifikationen zum Tesla Model 3), wurden auch einige Details im Exklusivtest verraten, die bisher nicht bekannt war. Anbei die genannten Details aus der Testfahrt:

  • Die im Premium-Paket enthaltenen zwei Docking-Stationen für Smartphones ermöglichen induktives Laden
  • Mit den beiden Dreh-Druckknöpfen am Lenkrad kann man auch die Lenksäule elektrisch einstellen
  • Der Luftstrom kann präzise geregelt werden, indem man Spots auf dem Display in die jeweilige Richtung bewegt
  • Continental ProContact RX Allwetterreifen werden verwendet
  • Man kann verschiedene Fahrmodi einstellen, was auch das Lenkverhalten beeinflusst, z.B. Standard, Sport etc.
  • Zusätzliches, unter dem Boden liegendes Fach im Kofferraum
Das zusätzliche, unter dem Boden liegende Kofferraumfach. (Bild: Motor Trend)

Aus den Fotos ist noch eine kleine Veränderung im Wählhebel zu entnehmen. Während bei bisher gezeigten Prototypen der Wählhebel mit der Autopilot-Funktion versehen war, ist er es bei dem Fahrzeug von Franz von Holzhausen nicht.

Bisher verwendete Wählhebel mit Autopilot-Funktion
Wählhebel beim Testfahrzeug, offenbar nur mit Tempomat-Funktion. (Bild: Motor Trend)

Das bedeutet nicht, dass es nicht über die Autopilot-Funktion verfügt. Offenbar muss man dafür den Wählhebel zweimal hintereinander nach unten tippen, damit der Autopilot aktiviert wird. So konnte Tesla auch das Tempomat im Wählhebel unterbringen.

Weitere Details konnte man aus dem Artikel und dem Video von Motor Trend nicht entnehmen. Nichtsdestotrotz gibt es einige tolle Fotos im besagten Testbericht, die man sich definitiv anschauen sollte.

Tags: Model 3, Tesla

Anzeige

Tesla veröffentlicht FAQ zum Model 3-Auslieferungsprozess

Tesla Model 3: Vermutete Schlüsselkarte nun bestätigt

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: LG Energy baut Pilotlinie für 4680-Zellen für Tesla, will vor Panasonic bereit sein
  • Nickel knapp und teuer: Tesla will Elektroautos mit Standard-Reichweite auf LFP umstellen
  • 10% mehr Reichweite: Tesla-Lieferant Michelin mit Spezial-Reifen für schnelle Elektroautos
  • Musk: Tesla-Software für autonomes Fahren dürfte auch andere KI-Probleme lösen können
  • Kurze Fremont-Pause bestätigt – Linie für Model 3 läuft früher wieder an (aktualisiert)
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de