• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Model S verkauft sich in Norwegen, Niederlande und Deutschland besser als der Leaf

22. September 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Laut International Business Times verkauft sich das Tesla Model S in einigen europäischen Ländern besser als der stärkste Konkurrent Nissan Leaf, welcher bisher als Markführer fungierte. Zwar ist der Vorsprung in den meisten Ländern eher knapp bemessen, aber bei einem so großen Preisunterschied der beiden Elektrofahrzeuge dennoch erwähnenswert.

Beide Fahrzeuge können den größten Absatz in Norwegen verzeichnen, wobei Tesla Motors dort aktuell nur führt, da es im Juni den Rekordabsatz von 1.493 Model S erreichen konnte. Der Unterschied ist minimal (insgesamt 3.431 zu 3.378), wodurch sich das Ganze bis zum Ende des Jahres ändern könnte, aber bis dahin bleibt das Model S auf dem ersten Platz in Norwegen.

In den Niederlanden kann man hingegen erstaunliche Absatzzahlen zugunsten von Tesla Motors beobachten. So konnte man das Model S dort im Monat durchschnittlich 84 Mal an den Kunden bringen, wohingegen Nissan mit dem Leaf lediglich 40 Kunden durchschnittlich bediente. In Schweden geht der Leaf jedoch klar in Führung mit monatlich durchschnittlich 46 zu 17 Verkäufen.

In Deutschland und Dänemark sind die Absatzzahlen beider Fahrzeuge beinahe identisch. So verkauft sich das Tesla Model S durchschnittlich 67 Mal pro Monat in Deutschland, während der Nissan Leaf an 66 Kunden im Monat geht. In Dänemark wurden durchschnittlich 36 Nissan Leaf und 34 Tesla Model S im Monat abgesetzt. Eine wahrlich knappe Führung für den Leaf.

Finnland ist das einzige Land, dass den Nissan Leaf nicht in eine gesonderte Kategorie auflistet, wodurch keine genauen Absatzzahlen bekannt sind. Tesla Motors kann in Finnland jedoch immerhin 7 Model S im Monat absetzen. Die wirkliche Überraschung hierbei bleibt also bei den Niederlanden, die sogar Deutschland in den Absatzzahlen des Model S abhängen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cf.datawrapper.de zu laden.

Inhalt laden

Tags: Deutschland, Leaf, Model S, Niederlande, Nissan, Norwegen, Tesla

Anzeige

Tesla Motors: Goldman Sachs glaubt an Kapitalbedarf von sechs Milliarden US-Dollar

Neue Analyse schätzt den Verkaufspreis des Model 3 auf über 50.000 US-Dollar

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Berichte: Tesla-Chef bestätigt kurze Fremont-Pause – „volle Produktion“ in einigen Tagen
  • Riesiger Auftrag für Tesla: Bau von Netz-Akku mit 450 MWh Kapazität in Australien begonnen
  • Lucid-Chef will wie Tesla Elektroauto für 25.000 Dollar – mit Partner in 3-4 Jahren möglich
  • Arzt-Assistentin bekommt SpaceX-Freiflug ins All – Tesla-Umbauerin Giertz will auch mit
  • Chip-Mangel? Tesla soll Produktion von Model 3 zwei Wochen einschränken (aktualisiert)
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de