• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model S P90D kommt mit verschiedenen Modellschriftzügen

23. Juli 2015 | 12 Kommentare

Bild: Electrek.co

Erst vor wenigen Tagen hatte Tesla Motors auf einer spontanen Pressekonferenz mehrere Neuerungen für das Tesla Model S bekanntgegeben. Unter anderem ist es jetzt möglich, gegen einen Aufpreis von 3.200 Euro, statt einer 85 kWh-Batterie, nun eine 90 kWh-Batterie mit 6 Prozent mehr Reichweite zu erhalten. So kommt das Model S 85D mit diesem Upgrade auf 528 Kilometer.

Wer sich eher weniger für die Reichweite und viel mehr für die Beschleunigung interessiert, der kann für einen Aufpreis von 10.600 Euro (90 kWh-Upgrade nicht inbegriffen) den sogenannten „Ludicrous Speed“ dazu buchen und schafft die Beschleunigung von 0-100 km/h in „aberwitzige“ 3,0 statt 3,3 Sekunden. Wer über solche Beschleunigungswerte verfügt, der will das natürlich auch zeigen.

Diesen Glauben vertritt auch Tesla Motors und wird für alle Model S P90D mit der Option zur „irrsinnigen“ Beschleunigung einen gesonderten Modellschriftzug anbieten. Während das Tesla Model S P90D den gewöhnlichen Schriftzug enthält, den auch das P85D besitzt, wird das P90D mit „Ludicrous Speed“ einen unterstrichenen Modellschriftzug aufweisen (siehe Artikelbild).

Obwohl es einige Verwirrung gab, wird beim Tesla P90D die Option zum „Ludicrous Speed“ nicht inbegriffen sein, sondern muss zusätzlich und kostenpflichtig geordert werden. Da es aber größere Änderungen in der Technik beider Fahrzeuge gibt und nicht nur bei der Software, halten die Kalifornier eine gesonderte Kennzeichnung, die entsprechend ersichtlich ist, für sinnvoll.

Passend dazu

Tags: Ludicrous Speed, Model S, P90D, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
  • Tesla-Woche 17/25: Rally trotz Q1-Daten, „Nazi-Auto“, Robotaxi-Vorschau, CATL-Innovationen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ludicrous Speed
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de