• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Model S und Model X mit neuem „Plaid“-Antrieb sollen größere Batterie erhalten

8. November 2019 | 35 Kommentare

Tesla-Model-S

Bild: Tesla (Symbolbild)

Seit gut drei Jahren werden die Tesla-Premiumautos Model S und Model X mit einer Batteriekapazität von bis zu 100 Kilowattstunden angeboten, seit diesem Jahr bei neu bestellten Fahrzeugen nur noch mit dieser Ausstattung. Dabei sollte es eigentlich dauerhaft bleiben, hatte CEO Elon Musk Mitte 2017 auf Nachfrage eines Twitter-Nutzers erklärt. Jetzt aber hat er sich offenbar umentschieden: Im nächsten Jahr soll es eine neue „Plaid“-Antriebsvariante für Model S und später auch Model X geben – und für diese ist eine noch größere Batterie vorgesehen, wie Musk auf Twitter bestätigte.

Mit einem knappen „ja“ beschied Musk auf Twitter die Frage eines Nutzers, ob Model S und X in der Plaid-Version mehr Batteriekapazität bekommen sollen. Dass diese Variante geplant ist, wurde in diesem Herbst bekannt: Nachdem Porsche mit seinem Taycan einen neuen Elektro-Rekord auf dem Nürburgring aufgestellt hatte, schickte Tesla zwei modifizierte Model S dorthin. Später erklärte Musk, dass es sich dabei um Prototypen für den neuen Plaid-Antrieb mit drei statt zwei Elektromotoren handele, der in etwa einem Jahr im Model S zu kaufen sein werde.

Mit einem der Prototypen hat Tesla nach inoffiziellen Angaben vor kurzem bereits einen neuen Rekord auf der Nordschleife des Nürburgring herausgefahren. Ein Report der Zeitschrift auto, motor, sport (ams) stoppte mit der Hand eine Zeit von 7 Minuten und 13 Sekunden, was fast 30 Sekunden schneller wäre als der Taycan. Einen Rekordversuch mit offizieller Begleitung hat Tesla aber offenbar noch nicht unternommen und soll mittlerweile seine Zelte am Ring wieder abgebrochen haben.

Aus der aktuellen kurzen Antwort von Musk auf Twitter geht nicht hervor, wie hoch die maximale Kapazität bei den kommenden Plaid-Modellen sein wird. Ebenso blieb offen, ob für sie weiter die bisherigen Zellen im Format 18650 verwendet werden sollen oder es einen Umstieg auf das 2170-Format wie beim Model 3 oder auf ein ganz anderes Format gibt. Ein anderes Format dürfte einen größeren Umbau von Model S und Model X erforderlich machen.

Via: Twitter | elonmusk
Tags: Model S, Tesla

Anzeige

Neuer Roadster ab sofort bei Tesla erhältlich – allerdings nur als Modellauto

Offizielle Bilder von ersten Model 3 aus Teslas Gigafabrik in China veröffentlicht

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für Model 3 in Deutschland und Europa (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de