• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3: Doppelmotor optional erhältlich, Basisversion mit einem Motor

11. Juni 2015 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung gab es neben einer erfreulichen Neuigkeit zu der Tesla Powerwall auch einige Anmerkungen zum Tesla Model 3 zu hören, welche auf die Ausstattung des Fahrzeugs abzielten. So gab Elon Musk bekannt, dass die Basisversion des Model 3 mit einem Motor ausgestattet sein wird, man aber Doppelmotor mit Allradantrieb als Option anbieten will.

„Um das Fahrzeug so erschwinglich wie möglich zu machen, wird die Basisversion des Model 3 mit einem Motor ausgestattet sein, jedoch werden wir den Doppelmotor mit Allradantrieb als Option anbieten“, erklärt Musk. Nur so wird man es schaffen, die angepeilten und mehrmals bestätigten 35.000 US-Dollar Verkaufspreis auch tatsächlich zu realisieren und konkurrenzfähig zu bleiben.

Nach der Einführung des Tesla Model S 70D als neues Einstiegsmodell, hatten einige geglaubt, dass der Doppelmotor mit Allradantrieb auch bei dem Tesla Model 3 zur Basisversion gehören könnte. Nun wird man also wie bei dem Model S 85 die Option dazubuchen können und einen entsprechenden Aufpreis zahlen müssen. Dieser beträgt beim Model S zurzeit 5.000 US-Dollar.

Dass das Tesla Model 3 unter eisigen Bedingungen dennoch zuverlässig arbeitet, ist für Musk eine Selbstverständlichkeit. „Die Basisversion des Model 3 wird zwar einen Motor, aber dennoch eine gute Traktionskontrolle haben“, erklärte der CEO auf der Jahreshauptversammlung. Damit möchte Musk sicherlich die Kunden aus Norwegen besänftigen, wo man den höchstens Absatz verzeichnet.

Passend dazu

Tags: Allradantrieb, Doppelmotor, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Allradantrieb
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de