• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3 soll mindestens 400 Kilometer Reichweite besitzen, wird Musk zitiert

9. Juni 2015 | 7 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Ende März dieses Jahres haben wir darüber berichtet, dass Tesla-CEO Elon Musk eine Mindestreichweite von 200 Meilen beziehungsweise über 320 Kilometer für das Tesla Model 3 vorsieht. Es hieß, dass man diese im Praxisbetrieb brauche und nicht im „Klimaanlage abgeschaltet, auf ebener Strecke fahren-Modus“. Nun scheinen auch die 200 Meilen nicht mehr auszureichen.

Wie Nola.com berichtet, waren Musk und Tesla-Mitbegründer J.B. Straubel gestern in New Orleans unterwegs, um vor einigen Geschäftsführer von Energieversorgern am Edison Electric Institute zu sprechen. Dabei gab man unter anderem bekannt, dass man gut in der Zeit liegt, um den Verkaufsstart des Model 3 bis 2017 zu realisieren. Die Enthüllung soll im März 2016 stattfinden.

Auch der Preis des Model 3 soll mit 35.000 US-Dollar wie angekündigt weiterhin realisierbar sein, sodass man auch hier nicht zu viel versprochen hat. Interessant wurde jedoch erst die nächste Aussage von Musk: Die Reichweite des Model 3 soll mindestens 250 Meilen betragen und damit 50 Meilen mehr als zuvor angekündigt. Das wären immerhin insgesamt über 400 Kilometer Reichweite.

Leider lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt keine Aufnahme der Ansprache auffinden, sodass man hierbei einen redaktionellen Fehler nicht ausschließen kann. Die restlichen Aussagen sind jedoch identisch mit denen, die Musk und seine Mitarbeiter zuvor getätigt haben. Eine Reichweite von knapp 400 Kilometern wäre für zukünftige Interessenten sicherlich ein großer Kaufanreiz.

Passend dazu

Tags: 2017, Model 3, Reichweite, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. 2017
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de