• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3: Nächstes Enthüllungs-Event wird mehr Details zum Mittelklassefahrzeug preisgeben

22. Oktober 2016 | 13 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Motor Trend

Elon Musk hat vor der Ankündigung zur neuen Autopilot-Hardware über Twitter erklärt, dass diese quasi den 2. Teil der Model 3-Enthüllung darstellt. Gerade deshalb waren einige Interessenten enttäuscht, als es eben keinen weiteren Einblick in das Design des Model 3 gab. Dafür weiß man jetzt, dass auch das Mittelklassefahrzeug mit der Autopilot 2.0-Hardware ausgestattet sein wird.

Dennoch wurde Musk auf Twitter gefragt, ob es denn einen 3. Enthüllungs-Teil geben wird, bei dem weitere Details zum Model 3 preisgegeben werden. Die Antwort des CEO war kurz und eindeutig: „selbstverständlich“, hieß Musks Antwort nur wenige Minuten später. Ein weiteres Event, möglicherweise zum Ende des Jahres, steht somit demnächst an.

@AlternateJones of course

— Elon Musk (@elonmusk) 20. Oktober 2016

Bei der ersten Enthüllung des Model 3 war vor allem die fehlende Instrumententafel für viele eine ungewöhnliche Erscheinung. Es wurde vermutet, dass es entweder ein Head-up-Display geben wird oder das Fahrzeug vollkommen autonom fährt. Dank der Ankündigung vom 20. Oktober wissen wir nun, dass das vollkommen autonome Fahren die richtige Lösung war.

Das Model 3 ist mittlerweile fertig gestaltet worden (engl. „pencils down“). Es werden somit keine weiteren Änderungen am Design mehr vorgenommen. Aktuell baut Tesla die für die Produktion benötigten Anlagen auf. Hierbei ist man auch von Zulieferern abhängig. Musk erklärte, dass er den 1. Juli als (optimistische) Frist für alle Bauteile des Model 3 gesetzt hat.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla nimmt laut Bericht Arbeit an Elektroautos unterhalb von Model Y wieder auf
  • Tesla-Woche 41/25: Model Y Standard, FSD-Untersuchung, Optimus-Zweifel, Tron-Modus
  • Aktuell: Tesla führt neues Model Y Standard in Europa ein, Einstiegspreis sinkt auf 39.900 Euro
  • Aktuell: Tesla führt in USA Model 3 & Model Y als Standard-Version zu niedrigerem Preis ein
  • Aktuell: Tesla deutet mit Videos Vorstellung von billigerem Model Y Standard am Dienstag an
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de