• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla aktualisiert Model 3-Online-Konfigurator, gibt Hinweis auf baldige Einführung des Doppelmotors

22. Januar 2018 | 10 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla hat am vergangenen Wochenende den Online-Konfigurator des Model 3 aktualisiert und weitere Hinweise auf die baldige Verfügbarkeit von mehr Ausstattungsvarianten hinzugefügt. Unter anderem wird die Variante mit Doppelmotor und Allradantrieb beworben, die zwar noch nicht bestellt werden kann, aber ab Frühling zur Verfügung stehen soll.

Modellvariante mit Doppelmotor und Allradantrieb, verfügbar ab Frühling 2018 (Bild © Reddit-Nutzer Eaer)

Auf die baldige Einführung des Doppelmotors weisen auch von Tesla neu registrierte Fahrzeugidentifizierungsnummern (FIN) von 19 Fahrzeugen hin (FIN 8370-8388). Diese haben an der achten Stelle der FIN ein „B“, was für Doppelmotor steht (z.B. 5YJ3E1EB0JF008388). Zuvor registrierte Fahrzeuge hatten allesamt ein „A“ an dieser Stelle, was für den einfachen Motor steht.

#Tesla registered 19 dual motor #Model3 VINs. VINs 8370-8388. Thanks to @DavidA_Rev9 for the find. https://t.co/OYpfxycAt2

— Model 3 VINs (@Model3VINs) 20. Januar 2018

Aktuell können Vorbesteller lediglich die Long Range Battery (etwa 500 km Reichweite) mit einem Motor (Hinterradantrieb) auswählen. Das kostet jedoch auch einen Aufpreis von 9.000 US-Dollar im Gegensatz zu der Standard Battery (etwa 350 km Reichweite), die noch Anfang 2018 eingeführt werden soll und den Basispreis auf die ursprünglich beworbenen 35.000 US-Dollar bringt.

Tesla hat mit der neuesten Aktualisierung nicht nur das Auswahl-Menü für die Batterie und Antriebseinheit verändert, sondern auch das Menü für das Interieur, den Autopiloten und die Zahlungsmethoden. Hier gibt es jedoch keine neuen Komponenten, sondern lediglich eine neue Ansicht, die beispielsweise Platz für weitere Interieur-Varianten bietet, darunter das kommende weiße Interieur. Eben jenes sollte ursprünglich bereits im Herbst 2017 zur Auswahl stehen.

Passend dazu

  • tesla model-y bmw alfa stelvio mercedes glc bmw x3 Grenzen der Physik: Tesla Model Y vs. Verbrenner-SUVs von Alfa, BMW und Mercedes
  • Polizei entschuldigt sich bei Tesla: Beamte machte falsche Angaben zu Unfall-Daten

Norwegen: Weitere Besitzer eines Model S P85D verklagen Tesla wegen falscher Leistungsangaben

Model 3: New York, Boston und Miami erhalten diese Woche ebenfalls Ausstellungsfahrzeuge

Neueste Beiträge

  • Aufregung um alte Zahlen: Deutsche Tesla-Fabrik soll weniger Jobs bieten als erwartet
  • Energie-Paket: Tesla will Photovoltaik und Heim-Akku nur noch zusammen verkaufen
  • Elektroauto-Verkäufe in USA steigen von niedrigem Niveau, Tesla Model Y ganz vorn
  • Messe-Bericht China 2/3: Elektroauto-Startups und -Marken wollen autonom fahren mit Lidar
  • Minister: Neue Auslegung für Tesla Giga Berlin unwahrscheinlich, würde 3 Monate dauern
  1. Startseite
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de