• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla möchte eigene Autoversicherung auch außerhalb von Australien und Hongkong anbieten

24. Februar 2017 | 15 Kommentare

Bild: Screenshot Tesla-Video Vimeo

Wir haben Ende August darüber berichtet, dass Tesla in Australien und Hongkong unter dem Namen InsureMyTesla eine eigene Autoversicherung anbietet. Dafür geht Tesla Partnerschaften mit Versicherungsgesellschaften ein, z.B. mit AXA in Hongkong, um den Kunden einen auf ihr Fahrzeug zugeschnittenes Angebot zu machen, welches auf die besonderen Merkmale eines Tesla eingeht.

Tesla-CEO Elon Musk und John McNeill, Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, haben nun im letzten Conference Call bestätigt (via Electrek), dass man dieses Angebot auch außerhalb der beiden genannten Märkte anbieten möchte. Dabei soll sich die Versicherungsrate dem Fortschritt des Autopiloten anpassen, also sinken, da auch die Unfallwahrscheinlichkeit sinkt.

Die US-Verkehrsaufsichtsbehörde NHTSA hatte in einem im Januar veröffentlichten Untersuchungsbericht bestätigt, dass die Lenkautomatik von Tesla seit der Einführung das Unfallrisiko um 40 Prozent reduziert hat. Elon Musk ging einen Schritt weiter und erklärte, dass man das Ziel habe, mit dem verbesserten Autopiloten das Unfallrisiko gar um 90 Prozent zu reduzieren.

Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas fragte beim Conference Call – nicht wissend, dass Tesla so etwas bereits anbietet -, ob man vorhabe, eine eigene Autoversicherung anzubieten, wenn die herkömmlichen Versicherungsgesellschaften das verringerte Unfallrisiko durch den Autopiloten nicht angemessen in ihrer Kalkulation der Versicherungsrate einberechnen.

John McNeill antwortete:

Tatsächlich tun wir dies bereits. Wir haben es eher still und leise gemacht, aber beispielsweise in Asien, wo wir das Ganze gestartet haben, verkaufen wir die meisten Fahrzeuge mit entsprechender Versicherung, welche auf einen Tesla zugeschnitten ist und dabei nicht nur die Sicherheitsfunktionen des Autopiloten mit einbezieht, sondern auch die Instandhaltungskosten des Fahrzeugs. Es ist unsere Vision für die Zukunft, dass wir all das unter einen Preis verkaufen, das Auto, die Instandhaltung und die Versicherung, bei einem ziemlich verlockendem Angebot für den Kunden – und wir tun das bereits schon heute.

Musk fügte hinzu, dass man die Versicherung auch eigenständig anbieten könnte, ohne eine Partnerschaft mit einer Versicherungsgesellschaft einzugehen. Dies würde jedoch nur nötig werden, wenn diese in ihrer Kalkulation das verringerte Unfallrisiko nicht einberechnen. Er glaubt jedoch, dass auch die Versicherungen das verringerte Unfallrisiko eines Tesla mit einbeziehen werden.

Passend dazu

Tags: Tesla, Versicherung

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Nächste FSD-Version soll laut Tesla-Chef zwei- bis dreimal besser sein als Mensch
  • Tesla-Woche 34/25: Appelle an Musk, Model Y für 6, Hebel-Rückkehr, FSD 14, Sammelklage
  • Aktuell: Tesla startet Verkauf von Model Y L mit 6 Sitzen, Auslieferung in China ab September
  • Tesla-Woche 33/25: Verhüllte Model Y, Luxus-Paket, Robotaxi für New York, Ford-Revolution
  • Tesla-Woche 32/25: Akku Model Y L, Klage-Welle, Musk-Milliarden, Dojo-Aus, BMW iX3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de